Mit etwas mehr als einem halben Jahr bis zum Debüt des iPhone 15 gibt es nicht viel, was wir nicht wissen. In der vergangenen Woche haben wir CAD-Renderings aller vier Modelle erhalten, die ein neues, geschwungenes Design, schlankere Einfassungen und die lang erwartete Ankunft von USB-C zeigen.
Eine Frage bleibt aber noch offen: Wird das 6,7-Zoll-Flaggschiff iPhone 15 Pro Max oder iPhone 15 Ultra heißen? Mehrere Berichte deuteten darauf hin, dass das Telefon eine größere Version des 6,1-Zoll-Pro-Telefons bleiben wird, während andere Gerüchte darauf hindeuten, dass es die Apple Watch Ultra-Verarbeitung mit exklusiven Funktionen erhalten wird, die es von anderen Modellen unterscheiden. Nachdem wir die neuesten Gerüchte und Renderings durchgesehen haben, scheint es, dass Apple den Ultra-Weg gehen wird.
Es wird sehr dick sein
Das ist ein bisschen überraschend, aber wenn die neuesten Lecks stimmen, wird Apple die Dicke seines größten Pro-Telefons von 7,85 mm auf 8,25 mm erhöhen, was eine unbedeutende Beule ist, die sich bei der Verwendung bemerkbar machen wird. Damit wäre es Apples dickstes Telefon seit dem iPhone 4s – aber basierend auf den Renderings gibt es einen Grund. Der Kamerabuckel wird viel kleiner und schlanker sein, was dem Telefon ein anderes Gefühl verleiht.
Es wird sehr leicht sein
Mit einem 6,7-Zoll-Display und drei Kameras wird das iPhone 15 Pro Max/Ultra kein leichtes Telefon sein. Tatsächlich waren die letzten drei iPhone Pro Max die schwersten Telefone von Apple, wobei das iPhone 14 Pro Max 240 Gramm wiegt. Aber Apple soll dieses Jahr Titan statt Edelstahl verwenden, was das Gewicht stark reduzieren wird. Bei der Apple Watch Series 7 beispielsweise wiegt das 45-mm-Edelstahlmodell 51,5 g, während das Titanmodell 45,1 g wiegt. Selbst wenn Apple beim iPhone 14 Pro Max nur 15 Gramm einsparen würde, wäre es immer noch Apples leichtestes 6,7-Zoll-Pro-Telefon aller Zeiten.
Das iPhone 15 Pro Max/Ultra soll dicker sein als das iPhone 14 Pro Max, aber einen kleineren Kamerabuckel haben.
Dominic Tomaszewski/Gießerei
Es wird einen Superzoom haben
Während die iPhone 14 Pro-Telefone größere und kleinere Versionen desselben Telefons sind, deuten Gerüchte darauf hin, dass das iPhone 15 Pro Max / Ultra über ein exklusives Zoomobjektiv verfügen wird. Wir wissen nicht genau, wie weit Sie damit hineinzoomen können, aber Gerüchte besagen, dass das Teleobjektiv einen 6-fachen Zoom bringen wird, das Doppelte des aktuellen 3-fachen Zooms auf den iPhone 14 Pro-Telefonen. Das sieht für uns ziemlich „Ultra“ aus.
Es wird sehr langlebig sein
Das iPhone 14 Pro Max ist bereits eines der langlebigsten Telefone von Apple, aber Verbesserungen am Modell 2023 könnten es noch länger halten lassen. Wir glauben nicht, dass es so dramatisch sein wird wie die 36-stündige Akkulaufzeit der Apple Watch Ultra, aber wir sind zuversichtlich, dass es das langlebigste iPhone aller Zeiten sein wird.
Es wird sehr teuer
Sie sollten das Telefon nicht nach seinem Preis beurteilen, aber Gerüchten zufolge wird das iPhone 15 Pro Max/Ultra das teuerste iPhone aller Zeiten sein, beginnend bei 1.199 $ und fast 2.000 $ mit Speicheroptionen. Damit positioniert sich das neue iPhone fest im Ultra-Territorium.
„Typischer Fernsehpraktiker. Schriftsteller. Stolzer Musik-Nerd. Totaler Social-Media-Evangelist.“
More Stories
Destiny 2 ändert leise die Insignien von Vagina
Die Entwickler wollten Spieler mit dem Tod von NPCs „überraschen“.
Der Herr der Ringe: Gollum erscheint am 25. Mai für PS5, Xbox Series X, PS4, Xbox One und PC, später für Switch