September 24, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Aktien unternehmen einen Erholungsversuch, gefangen von der Abschwächung der Weltwirtschaft

Aktien unternehmen einen Erholungsversuch, gefangen von der Abschwächung der Weltwirtschaft
  • Chinas Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal stark verlangsamt
  • US-Renditen, der Dollar fiel nach den Aussagen von Beamten der Federal Reserve
  • Die europäischen Märkte sind stabiler und konzentrieren sich auf die politische Krise in Italien

LONDON (Reuters) – Die globalen Aktien versuchten am Freitag nach vier Tagen mit Verlusten, die durch wachsende Befürchtungen einer Konjunkturabschwächung verursacht wurden, eine Rallye zu starten, obwohl die Wachstumssorgen durch Daten verstärkt wurden, die eine starke Verlangsamung in China zeigten.

Die Märkte erholten sich etwas von den Verkäufen, nachdem zwei Entscheidungsträger der Federal Reserve am Donnerstag ihre Wetten auf eine deutliche Zinserhöhung um 100 Basispunkte in diesem Monat zurücknahmen.

Aber sie zerstreuten nicht die Befürchtungen, dass das Bestreben der Zentralbanken, die sich beschleunigende Inflation zu kontrollieren, die Weltwirtschaft stören würde.

Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com zu erhalten

Rezessionsängste werden weiter durch Daten geschürt, die eine starke Verlangsamung im zweiten Quartal in China zeigen, was den massiven Schlag durch die weit verbreiteten Coronavirus-Lockdowns widerspiegelt. Das jährliche Wachstum von 0,4 % war das schlimmste seit mindestens 1992, mit Ausnahme von Anfang 2020, als die COVID-Pandemie ausbrach. Weiterlesen

Die Daten drückten chinesische Aktien um 1,7 % und drückten Japans früheren asiatischen Index auf ein Zweijahrestief (.CSI300)Und die (MIAPJ0000PUS.)Während Anzeichen von Druck auf den Immobiliensektor die in Hongkong notierten Entwickler belasteten (.HSMPI).

„Der Rezessionswinkel wird stärker, unterstützt durch Daten, die zeigen, dass die Dinge unter der Oberfläche Risse bekommen“, sagte Salman Ahmed, Global Macro Head bei Fidelity International.

Er bezog sich fast überall auf schwache Wirtschaftsdaten im Gegensatz zu hoher Inflation und angespannten Arbeitsmärkten.

Siehe auch  Dow-Futures: Rohöl fällt, nachdem Biden die Ausgabe massiver strategischer Reserven erwägt

„Wir sind schnell von einer Stagflation zu einer stärker von Stagflation dominierten Entwicklung übergegangen, und eine sehr starke Inflation lässt Bedenken aufkommen, dass die Fed im Vorfeld weiter straffen muss.“

Die Wetten wuchsen, dass die Federal Reserve die Zinssätze in diesem Monat um volle Prozentpunkte anheben könnte, nachdem US-Daten eine Inflationsrate von 9,1 % zeigten. Aber Fed-Gouverneur Christopher Waller und St. Louis Fed-Präsident James Bullard, die allgemein als politische Falken gelten, sagten am Donnerstag, dass sie eine Bewegung um 75 Basispunkte bevorzugen.

Die Märkte schätzen immer noch eine Wahrscheinlichkeit von etwa 45 % für einen größeren Anstieg ein, aber Kommentare erleichterten einen starken Ausverkauf an der Wall Street, und die Futures schrumpften am Freitag in New York auf eine flache Eröffnung zurück.

Europäischer Aktienindex stieg um 0,7 % (.stoxx)Dazu trug auch die Nachricht bei, dass der italienische Präsident den Rücktritt von Ministerpräsident Mario Draghi abgelehnt hatte. Italienische Aktien erholten sich um 0,9 %, obwohl sie die Woche über 5 % im Minus blieben (.FTMIB).

Unterdessen sind die Signale von den Unternehmensgewinnen im zweiten Quartal noch nicht ermutigend; Eine große Gruppe europäischer Unternehmen meldete am Freitag niederschmetternde Ergebnisse, nachdem die Zahlen von großen US-Banken am Donnerstag hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren.

Bindungen und Öle

Chinesische Daten ließen die Eisenerzpreise um 9,1 % fallen, während Brent-Rohöl-Futures um 1 $ auf 94,8 $ pro Barrel fielen.

Bergbauindex in Australien (.AXMM) Er erreichte ein Neunmonatstief, belastet durch eine Warnung von Rio Tinto vor einem Arbeitskräftemangel. Weiterlesen

Die Nachfrage nach Anleihen blieb unverändert, wobei die Renditen von US-Staatsanleihen über die Kurve hinweg um etwa drei Basispunkte zurückgingen. Zweijährige Renditen lagen 17 Basispunkte über der 10-jährigen Spanne, der sogenannten Umkehrung der Kurve, die oft eine Rezession ankündigt.

Siehe auch  Der Flug eines Passagiers wurde umgeleitet, nachdem eine Frau eine Flugbegleiterin bedroht hatte

In Europa waren die Bewegungen schärfer, aufgrund der politischen Unruhen in Italien, aber auch, da die Geldmärkte einige Wetten zurückschraubten, dass die Europäische Zentralbank die Geldpolitik bis Ende des Jahres straffen wird.

Die Renditen 10-jähriger deutscher Anleihen fielen um 11 Basispunkte auf 1,071 %, den niedrigsten Stand seit dem 31. Mai.

Die Kreditkosten in Italien fielen, nachdem sie am Donnerstag um etwa 20 Basispunkte gestiegen waren, aber der Renditeaufschlag gegenüber Deutschland war auf dem höchsten Stand seit einem Monat.

Peter McCallum, Zinsanalyst bei Mizuho, ​​sagte, die jüngsten Entwicklungen hätten Italien in ein „Niemandsland“ versetzt, ohne Klarheit darüber, ob ein neues Vertrauensvotum angesetzt werden könne.

„Bis dahin haben wir grundsätzlich Unsicherheit.“

Der Euro blieb unverändert und erholte sich leicht von Zwei-Jahrzehnt-Tiefs um 0,9952 $, nachdem er diese Woche um 1,5 % gefallen war und zum ersten Mal seit 20 Jahren Parität gegenüber dem Dollar erreicht hatte.

Unterdessen stieg der Yen gegenüber dem Dollar um etwa 140, wurde zuletzt bei 138,8 gehandelt, und der Dollarindex rutschte leicht ab.

US-Einzelhandelsumsatzdaten werden später am Freitag zeigen, wie die Verbraucher auf höhere Preise und Anzeichen eines schwachen Wachstums reagieren.

Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com zu erhalten

Zusätzliche Berichterstattung von Tom Westbrook in Singapur und York Bahceli in London; Redaktion von Mark Potter

Unsere Kriterien: Thomson Reuters Trust-Prinzipien.