Budget erstes Team: AMD Ryzen 7 7800X3D, A620-Motherboard
YouTube-NutzerwährendEine Gelegenheit, AMD-Hardware mit der neuesten verfügbaren Hardware zu testen.
AMD Ryzen 7 7800X3D auf Gigabyte A620M Gaming X Mainboard, Quelle: minteger
Zu diesen neu veröffentlichten Geräten gehören der Octa-Core-Prozessor Ryzen 7 7800X3D und das Motherboard mit A620-Chipsatz. Diese Kombination aus einer High-End-Gaming-CPU und einem Mainboard der Einstiegsklasse könnte beliebter werden, tatsächlich war es eine der von AMD empfohlenen Konfigurationen. Das A620 ist jedoch kein Premium-Design, daher sollte es nicht die erste Wahl sein. Der A620 ist für das Einstiegssegment eingerückt, insbesondere wenn man die 65-W-Ryzen 7000 in Betracht zieht.
Einige A620-Motherboards sind jedoch mit leistungsstärkeren VRMs ausgestattet, und Motherboard-Hersteller haben bestätigt, dass diese Modelle eine höhere als die empfohlene TDP (65 W) unterstützen. Auf diese Weise erhalten Sie möglicherweise ein System mit einem Budget, das nicht durch Hardware behindert wird.
AMD Ryzen 7 7800X3D (X670 vs. A620), Quelle: minteger
Genau dies wurde von unserem Entwickler getestet, der die 7800X3D-CPU auf zwei Plattformen verglich: den High-End-X670-Builds und dem Einstiegsmodell A620. Beide Systeme verwenden DDR5-6000-Speicher, da der A620-Chipsatz EXPO (Memory Overclocking Profiles) unterstützt. Minteger verwendete ein Gigabyte A620 Gaming X-Motherboard mit einem Luftkühler und verglich diese Daten später mit dem, was auf der X670-Plattform erreicht wurde.
Die Unterschiede beginnen bei den Gaming-Taktraten, da das X670 tatsächlich mehr Leistung für die CPU freisetzt, die von 4,8 bis 4,9 GHz läuft. Sie sehen die gleiche CPU auf der A620-Plattform von 4,4 bis 4,6 GHz, was sich zweifellos auf die Leistung auswirkt. Während unseres Cinebench-Loop-Tests schwankte die CPU-Paketleistung beim A620 um 81 Watt, während das X670-Board nahezu konstante 95 Watt anzeigte. Wie unten gezeigt, ist dieser Unterschied jedoch in synthetischen Tests vernachlässigbar (5 %), während er in Spielen geringer ist (3 %).
AMD Ryzen 7 7800X3D (X670 vs. A620), Quelle: minteger
Trotz der geringfügigen Unterschiede sollten sich Gamer, die beruhigt sein wollen, wahrscheinlich stattdessen den B650-Chipsatz ansehen, der ein perfekter Mittelweg zwischen den getesteten Plattformen ist. Einige B650-Motherboards sind nur 25 bis 50 US-Dollar teurer, aber in diesem Fall erhält man bei Bedarf offizielle Unterstützung für CPUs mit 65 W + TDP und PCIe Gen5-Speicher.
Quelle über @harukaze5719:
[민티저] Als die Gaming-King-CPU Ryzen 7 7800X3D auf dem A620-Mainboard installiert wurde, geschah etwas Erstaunliches. (35.160 Aufrufe)
„Typischer Fernsehpraktiker. Schriftsteller. Stolzer Musik-Nerd. Totaler Social-Media-Evangelist.“
More Stories
Nintendo stoppt den Steam-Start des Dolphin Emulators
Nintendo sagt, Dolphin Emulator auf Steam „schädigt die Entwicklung und unterdrückt letztendlich Innovation“
Laut Dolphin hat Nintendo die Steam-Version seines Wii-Emulators und GameCube blockiert