September 24, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Berliner „Löwe“: Wildes Tier könnte Schwein sein, sagen Behörden

  • Von Kathryn Armstrong
  • BBC News

Bildbeschreibung,

Michael Grubert, Bürgermeister von Kleinmagno, sagte, das freigelassene Spitzentier sei höchstwahrscheinlich ein Schwein gewesen.

Die deutschen Behörden haben ihre Suche nach einer mutmaßlichen Löwin am Stadtrand von Berlin abgebrochen, nachdem sie keine Hinweise auf eine Großkatze gefunden hatten.

Nachdem die Polizei von Bürgern einen Hinweis auf die Wildtiere erhalten hatte, suchte sie mehr als einen Tag lang, fand jedoch keine Spur.

Nach Gesprächen mit Experten gehen sie nun davon aus, dass es sich bei der Kreatur um ein Wildschwein handelt.

In den Fundgebieten des Tieres wurde kein DNA-Material wie Pfotenabdrücke oder Tierkot gefunden.

Auslöser der hektischen Suche war ein kurzes Video, das ein Bürger am frühen Donnerstagmorgen aufgenommen hatte. Es schien ein wildes Tier, möglicherweise einen Löwen, zu zeigen, das in einem Waldgebiet in der Stadt Kleinmagno umherstreifte.

Als sich die Suche ausweitete, berichteten zwei Polizisten, sie hätten an einem Tag eine „Großkatze“ in 20 m Entfernung gesehen.

Doch auf einer Pressekonferenz am Freitag sagte Kleinmachno-Bürgermeister Michael Grubert: „Alles deutet darauf hin, dass es sich nicht um einen Löwen handelt.“

Er hielt die Fotos hoch, die bewiesen, dass das Tier im Video nicht den langen, gebogenen Hals eines Löwen hatte.

Und was im Video wie ein langer Schwanz mit einem Bob aussieht, könnte tatsächlich ein durch die Vegetation verursachter Schatten sein, sagte Meyer.

Unterdessen sagte die Sprecherin der Stadt Kleinmachno, Martina Bellack, dass zwei Experten – darunter einer aus Südafrika – hinzugezogen worden seien, um das Filmmaterial zu untersuchen.

„Beide kamen zu dem Schluss, dass es kein Löwe war“, sagte sie.

Ein anderer Experte sagte dem Berliner Lokalradiosender RBB, dass das Tier auf den Aufnahmen, die er gesehen habe, einem Schwein ähnelte, was in der Region häufig vorkommt.

Zeitweise waren am Freitag 120 Polizisten und Wildtierexperten an der Suche beteiligt.

Auch Drohnen, Hubschrauber und Wärmebildkameras kamen zum Einsatz, bevor die Suche abgebrochen wurde.

Rund ein Dutzend Tiere wurden über Nacht der Polizei gemeldet, unter anderem im wohlhabenden Stadtteil Zehlendorf im Berliner Stadtgebiet.

Die Beamten waren nicht erfreut, als der Jugendliche in der Nähe des Gebiets, in dem die Fahndung stattfand, über einen Lautsprecher lautes Löwengebrüll von sich gab.

„Das hilft weder der örtlichen Gemeinde noch der Polizei bei der Suche nach dem Tier“, sagte Polizeisprecherin Kerstin Schröder gegenüber dem RBB.

Den Bewohnern wurde geraten, drinnen zu bleiben, ihre Haustiere bei sich zu behalten und bewaldete Gebiete zu meiden.

Experten rieten außerdem, ruhig zu bleiben und keinen Augenkontakt herzustellen, wenn Wildtiere vorbeikommen.

Videotitel,

ANSEHEN: Social-Media-Video zeigt entflohenen Löwen in Berlin?