Juni 5, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Bitcoin fällt am Wochenende unter 35.000 $ und verlängert damit die Verluste vom Freitag

Bitcoin fällt am Wochenende unter 35.000 $ und verlängert damit die Verluste vom Freitag

Bitcoin ist ein volatiler Vermögenswert, und es ist bekannt, dass er an einem einzigen Tag um mehr als 10 % höher oder niedriger schwankt.

Jakob Borzeki | Norfoto | Getty Images

Bitcoin rutschte nach einem massiven Ausverkauf von Aktien in den USA in der vergangenen Woche weiter ab, was den Kryptowährungsmarkt in Aufruhr versetzte und Bitcoin um fast 10 % nach unten schickte.

Bitcoin, die nach Marktkapitalisierung größte digitale Währung der Welt, fiel am Sonntag um mehr als 3 % auf 34.582,36 $. Nach den Daten von Währungskennzahlen. In diesem Jahr wurde Bitcoin in einer engen Spanne gehandelt, da es versucht, seine Höchststände Ende 2021 wiederzuerlangen.

Der Rückgang erfolgt nach dem hervorragenden Dow Jones Industrial Average Über 1000 Punkte verloren Am Donnerstag fiel der Nasdaq um 5 %. Diese Verluste markierten den schlimmsten Tagesrückgang seit 2020. Der Dow und Nasdaq fielen am Freitag erneut.

Das teilte die Federal Reserve am Mittwoch mit Erhöhte den Referenzzinssatz um einen halben Prozentpunkt, da sie auf Inflationsdruck reagiert.

Der Aktienmarkt erholte sich, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte, dass eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte nicht in Erwägung gezogen werde. Aber am Donnerstag machten die Anleger die Gewinne aus der Rallye der Fed wieder zunichte.

Die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen erreichte am Sonntag 1,68 Billionen US-Dollar. Nach den Daten Von CoinGecko.com aus erreichte das Kryptowährungs-Handelsvolumen des letzten Tages 119 Milliarden US-Dollar.

CNBC Tanaya Machel Tragen Sie zur Berichterstattung bei

Siehe auch  Die Staats- und Regierungschefs der Welt sind über den Ausstieg Russlands aus Swift gespalten