März 30, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Börse heute: Live-Updates

Vor 47 Minuten

Die europäischen Märkte öffnen höher

Die europäischen Märkte öffneten am Freitag höher, nachdem die Credit Suisse und die First Republic Bank Finanzhilfen erhalten hatten, um eine Krise im Bankensektor zu verhindern.

Europäische Märkte

Spezifisch Firma Preis Änderungen % verändert sich
.FTSE FTSE 100-Index 7.492,00 +81.97 +1,11 %
.GDAXI Dax 15105.53 +138.43 +0,92 %
.FCHI CAC-40-Index 7.078,60 +52.88 +0,75 %
.FTMIB FTSE-MIB 26.307,89 +389.13 +1,50 %
.Steinbock Apex 35 Edex 8992,50 +102.30 +1,15 %

Der paneuropäische Stoxx 600 Index eröffnete um 0,8 % höher, wobei alle wichtigen Sektoren und Börsen im positiven Bereich notierten. Öl und Gas führten den Anstieg mit einem Plus von 1,9 % an, gefolgt von Bergbauaktien, die um 1,4 % zulegten.

– Hannah Ward Glinton

Vor einer Stunde

Europäische Märkte: Nachfolgend finden Sie die Eröffnungsanrufe

Es wird erwartet, dass die europäischen Aktienmärkte allgemein höher eröffnen werden.

Der britische FTSE wird laut IG-Daten voraussichtlich um 45 Punkte auf 7.454,7 steigen, während der DAX um 32,5 Punkte auf 15.030,9 kletterte. Das französische CAC wird voraussichtlich 23,5 Punkte auf 7066,1 zulegen, während das italienische MIB voraussichtlich 150 Punkte auf 25621,5 zulegen wird.

vor 10 Stunden

Die erste Republik, die in den erweiterten Handel schlüpfte

Die Aktien der First Republic fielen im erweiterten Handel um 18 % und löschten damit eine Nachmittagsrallye aus, die durch einen von den größten Banken des Landes angekündigten Einzahlungsplan in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar ausgelöst wurde.

Während der Umzug First Republic einen großen Bargeldhaufen beschert, gab die Bank nach dem Summer bekannt, dass sie einen Kredit aufgenommen hatte Zehn Milliarden Dollar Von der Federal Reserve und der Federal Home Loan Bank in der vergangenen Woche. Die Bank sagte, die Abflüsse von Einlagen hätten sich jetzt „erheblich verlangsamt“.

Siehe auch  Ein Flug der United Airlines notlandete am Flughafen Newark in New Jersey, nachdem er den Atlantik überflogen hatte

First Republic kündigte außerdem an, die Ausschüttung von Stammaktiendividenden auszusetzen.

– Jesse Pound

vor 10 Stunden

Aktien machen die größten Bewegungen nach Geschäftsschluss

Sehen Sie sich an, welche Unternehmen im Extended Trading Schlagzeilen machen.

FedEx – Die Aktien des Paketversandunternehmens stiegen um 9 %, nachdem es im dritten Quartal des Geschäftsjahres ein überragendes Ergebnis gemeldet und seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben hatte. FedEx meldete laut Refinitiv einen bereinigten Gewinn von 3,41 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Analystenschätzungen von 2,73 US-Dollar pro Aktie. Unterdessen blieb der Umsatz des Unternehmens hinter den Erwartungen zurück. FedEx meldete einen Umsatz von 22,17 Milliarden US-Dollar, während Analysten ihn auf 22,74 Milliarden US-Dollar schätzten. Die Aktien von United Parcel Service stiegen in Sympathie um 2 %.

First Republic Bank – Die Aktien der Bank sind im nachbörslichen Handel um 15 % gefallen. Während der regulären Handelszeit machte die Aktie frühere Verluste wieder wett und stieg um fast 10 %, als eine Gruppe von 11 Banken, darunter Bank of America und Goldman Sachs, sich bereit erklärten, 30 Milliarden US-Dollar in First Republic einzuzahlen. Die Aktien von Zions Bancorp und KeyCorp, zwei der Regionalbanken, die eine schwierige Woche durchstehen, fielen um mehr als 2 %.

Sehen Sie sich hier die vollständige Liste an.

– Hakyung Kim

vor 10 Stunden

Aktien-Futures sind offen

Die US-Aktien-Futures eröffneten am Donnerstagabend unverändert.

Die Futures des Dow Jones Industrial Average fielen um 11 Punkte oder 0,03 %. S&P 500- und Nasdaq 100-Futures fielen um 0,07 % bzw. 0,11 %.

– Hakyung Kim