September 26, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Christine Sinclair verpasste einen Elfmeter und die Chance, als erste Spielerin bei sechs Weltmeisterschaften zu punkten, als Kanada gegen Nigeria unentschieden spielte.

William West/AFP/Getty Images

Nigerias Torhüterin Siamaka Nanadosi klärt den Ball, nachdem sie den Elfmeter der Kanadierin Christine Sinclair gehalten hat.



CNN

Kanadas Kapitänin Christine Sinclair verschoss einen Elfmeter und war damit die erste Spielerin in der Geschichte, die einen Sechser erzielte. Weltmeisterschaften Kanada trennte sich 0:0 gegen Nigeria.

Der Elfmeter des 40-jährigen Stürmers, der zum 324. Mal für die kanadische Nationalmannschaft auflief, wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit vom nigerianischen Torhüter Siamaka Nanadosi pariert.

Nnadozie war während des gesamten Spiels der Gruppe B beeindruckend und parierte einige wichtige Paraden, um der entschlossenen nigerianischen Mannschaft den entscheidenden Punkt zu bescheren.

Deborah Abiodun erhielt spät die Rote Karte, aber die zehn Spielerinnen Nigerias hielten durch und erzielten ein torloses Unentschieden.

„Ich werde sie in Verlegenheit bringen, aber ich denke, sie ist eine der besten jungen Torhüterinnen der Welt“, sagte Nigerias Trainer Randy Waldrum laut BBC.

„Ich denke, Shiamakas Parade hat wirklich das Feuer entfacht und uns klar gemacht, dass es noch etwas zu spielen gibt.“

Sinclair ist neben der Brasilianerin Marta und dem Portugiesen Cristiano Ronaldo einer von nur drei Spielern, die bei fünf FIFA-Weltmeisterschaften punkteten.

Hannah McKay/Reuters

Shiamaka Natoshi feiert nach dem Spiel.

Sinclair, einer der besten Torschützen aller Zeiten im Fußball, hat im Länderspiel Kanadas gegen die Republik Irland, die am Donnerstag mit 0:1 gegen Australien verlor, beachtliche 190 Tore geschossen.

Kanada gilt aufgrund der jüngsten Siege als einer der Favoriten für die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland.

Im Jahr 2021 gewann es die Goldmedaille bei den verschobenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio, indem es Schweden im Elfmeterschießen besiegte und seinen ersten großen internationalen Titel gewann.

Obwohl Kanada das Turnier gewann und über talentierte Mannschaften verfügte, hatte es bei der Weltmeisterschaft Probleme.

Bei den letzten beiden Ausgaben des Turniers erreichte es die K.-o.-Phase, darunter auch das Achtelfinale im Jahr 2019. Damit erreichte das Team zum ersten Mal die K.-o.-Phase einer Weltmeisterschaft, die außerhalb der USA und Kanadas ausgetragen wurde.

Allerdings sind die Erwartungen in diesem Jahr angesichts des zunehmend mit Stars besetzten Kaders – mit Spielern, die regelmäßig auf der Bühne stehen und Trophäen auf der ganzen Welt gewinnen – hoch.

Robert Cianflone/Getty Images

Christine Sinclair verpasst die WM-Geschichte

Von der offensiven Stärke von Sinclair und Adriana Lyon bis hin zur soliden Verteidigung mit Spielern wie Allisha Chapman, Kadisha Buchanan, Shelina Zatorski und Ashley Lawrence ist es schwer, eine Schwäche im kanadischen Team zu finden.

Nigeria, das auf Platz 40 der Weltrangliste stehende afrikanische Team, trifft beim Turnier 2023 am 27. Juli auf Gastgeber Australien.

Obwohl die Super Falcons 2019 zum ersten Mal seit 1999 das Achtelfinale erreichten, hat Nigeria mehr Spiele verloren und mehr Gegentore kassiert als jedes andere Team bei der Weltmeisterschaft.

Im Laufe der Jahre hat sich Nigeria zu einem festen Bestandteil der Weltmeisterschaft entwickelt und spielt bei der neunten Ausgabe als eine der sieben Nationen, die an jedem Turnier teilnehmen.

Siehe auch  Amazon kauft ein Medikament für 3,9 Milliarden Dollar