(CNN) – Der verheerende Verlust an Menschenleben und die wachsende Unsicherheit halten die Welt in Atem, aber es gibt wenig gute Nachrichten für die Menschheit: Wohltätigkeit ist weltweit auf dem Vormarsch.
Dies ist eines der Hauptergebnisse des World Happiness Report, einer Veröffentlichung des Sustainable Development Solutions Network der Vereinten Nationen, die sich auf globale Umfragedaten von Menschen in fast 150 Ländern stützt.
Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums betrachtet der Bericht das Glück auf der ganzen Welt – die glücklichsten Länder, die am unteren Ende der Glücksskala und alles dazwischen, sowie die Faktoren, die dazu neigen, das Glück zu steigern.
Da Daten zur Covid-19-Pandemie seit zwei Jahren in Aufzeichnungen vorliegen, enthüllte der Bericht etwas Unerwartetes.
Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen, Hilfe für Fremde und Freiwilligenarbeit stehen zur Verfügung, „insbesondere Hilfe für Fremde im Jahr 2021, entweder vor der Pandemie oder 2020, in allen Regionen der Welt in sehr großem Umfang“, sagte Helliwell. Emeritierter Professor an der Vancouver School of Economics der University of British Columbia.
Wohltätigkeit ist sicherlich das erste, woran die Welt denkt, wenn die Welt auf Russlands Invasion in der Ukraine reagiert. Aber bevor wir uns damit befassen, wie sich dieser wachsende globale Konflikt auf das Glück auswirkt, werfen wir einen Blick auf die Länder, in denen er im Jahr 2021 zu spüren war.
Das glücklichste Land der Welt sind die nordischen Länder
Das fünfte Jahr in Folge ist Finnland das glücklichste Land der Welt, laut der Rangliste des World Happiness Report, der sich stark auf Lebensbewertungen der Gallup World Poll stützt.
Das skandinavische Land und seine Nachbarn Dänemark, Norwegen, Schweden und Island schneiden bei den Messgrößen, die der Bericht zur Erklärung seiner Ergebnisse verwendet, sehr gut ab: gesunde Lebenserwartung, Pro-Kopf-BIP, soziale Unterstützung in Zeiten des Aufruhrs, geringe Korruption, hohes soziales Vertrauen, Großzügigkeit In einer Gesellschaft, in der Menschen füreinander sorgen und große Lebensentscheidungen frei treffen können.
Dänemark belegt in der diesjährigen Rangliste den zweiten Platz, gefolgt von Island auf Platz drei. Schweden und Norwegen liegen auf den Plätzen sieben und acht.
Die Schweiz, die Niederlande und Luxemburg belegen die Plätze 4-6, Israel auf Platz 9 und Neuseeland in den Top Ten.
Kanada (Nr. 15), die Vereinigten Staaten (Nr. 16) und das Vereinigte Königreich (Nr. 17) rangierten unter den Top 20.
An einem sonnigen Tag in Helsinki im Juni 2020 versammeln sich Menschen auf einen Drink. Finnland wurde zum fünften Mal in Folge als das glücklichste Land der Welt eingestuft.
Alessandro Rampazo/AFP über Getty Images
Glück in schlechten Zeiten
Ein weiterer Lichtblick im diesjährigen Bericht: Angst und Stress ließen im zweiten Jahr der Epidemie nach. Während sie 2021 noch 4 % höher war als vor der Pandemie, stiegen Angst und Stress 2020 um 8 %.
„Ich denke, ein Teil davon ist, dass die Leute ein bisschen mehr darüber wissen, womit sie es im zweiten Jahr zu tun hatten, auch wenn es neue Überraschungen gibt“, sagte Helliwell.
Dem Bericht zufolge sind die Einschätzungen der Lebenserwartung während der Pandemie „bemerkenswert widerstandsfähig geblieben“, wobei sich negative und positive Einflüsse gegenseitig ausgeglichen haben.
Dem Bericht zufolge nahm die Lebenszufriedenheit bei jungen Menschen ab, während die Lebenszufriedenheit bei den über 60-Jährigen zunahm – mit wenig Gesamtveränderung.
Helliwell räumt ein, dass es das Gefühl gibt, dass Krisen entweder das Beste oder das Schlimmste in Gesellschaften hervorbringen.
„Aber im Allgemeinen sind die Menschen sehr pessimistisch in Bezug auf den guten Willen der Gemeinschaften, in denen sie leben. Wenn also die tatsächliche Katastrophe eintritt und sie sehen, dass andere Menschen positiv darauf reagieren, anderen zu helfen, erhöht dies ihre Meinung über sich selbst und ihre Mitbürger“, Helliwell genannt.
„Und so finden Sie Vertrauen in andere und die allgemeine Lebensbewertung steigt oft in Zeiten, in denen Sie denken, ‚das sind harte Zeiten‘, aber was passiert, ist, dass die Menschen zusammenarbeiten, um damit fertig zu werden.“
Im Moment richtet sich die Aufmerksamkeit der Welt auf die Ukraine, die in der Rangliste des World Happiness Report auf Platz 98 rangiert. Hier wurde am 27. Februar ein Foto von der St. Volodymyr-Kathedrale in Kiew aufgenommen, nur wenige Tage nachdem russische Truppen in das Land einmarschiert waren.
Chris McGrath/Getty Images
Diese negativen und positiven Wechselwirkungen gelten weitgehend für die Situation in der Ukraine, obwohl abzuwarten bleibt, wie sich die Waage letztendlich wenden wird. Die Zusammenarbeit, sagte Helliwell, würde sicherlich bis zu einem gewissen Grad die Tragödien ausgleichen, die die Ukrainer erleben.
„Ihr Herz wird angegriffen, also bekommen sie einen kombinierten Effekt, aber natürlich ist der tatsächliche Schaden entsetzlich.“
Die Auswirkungen des Krieges auf das öffentliche Glück in Russland seien besonders düster, sagte er, weil die Zensur der Regierung Informationen verzerre, die die Lebenseinschätzung beeinflussen.
Die diesjährigen Umfragen auf der Grundlage von Glücksbewertungen wurden lange vor der Invasion durchgeführt. Sowohl die Ukraine als auch Russland liegen im Bericht 2022 in der unteren Hälfte der globalen Glücksrangliste, wobei die Ukraine auf Platz 98 und Russland auf Platz 80 liegt.
Afghanistan belegt im Bericht von 2022 den 146. Platz am Ende der Rangliste, „eine deutliche Erinnerung an den materiellen und moralischen Schaden, den der Krieg seinen vielen Opfern zufügt“, sagte Jean-Emmanuel de Neve, Herausgeber eines anderen Berichts, in einer Pressemitteilung .
Der derzeitige Krieg in der Ukraine bedeutet, dass das Glück auch in anderen Teilen der Welt schwinden könnte.
„Es ist denkbar, dass einige Menschen, die jeden Tag im Leben von Menschen, die nichts mit Krieg zu tun haben und nichts mit Krieg zu tun haben wollen, aus nächster Nähe auf ihren Fernsehbildschirmen sehen, was der Krieg anrichten kann, ihnen das Gefühl geben, dass sie es sind nicht dort. oder Sympathisch bis zum Schmerzpunkt für die Menschen da draußen“, sagte Helliwell.
„Sie sind beide echte und verständliche Gefühle, aber sie spielen auf entgegengesetzten Seiten der Waage.“
Hoffentlich wird der Anstieg der Philanthropie – in all ihren Formen – bis 2022 und darüber hinaus anhalten.
Neuseeland belegt den zehnten Platz in der Liste der glücklichsten Länder der Welt. Hier gedeihen die berühmten Lupinen im Lake Tekapo auf der Südinsel Neuseelands.
Norraset Sanee / Songkhla Studio / Adobe Stock
Die glücklichsten Länder der Welt Ausgabe 2022
1. Finnland
2. Dänemark
3. Island
4. Schweiz
5. Holland
6. Luxemburg
7. Schweden
8. Norwegen
9. Israel
10. Neuseeland
11. Österreich
12. Australien
13. Irland
14. Deutschland
15. Kanada
16. Vereinigte Staaten
17. Vereinigtes Königreich
18- Tschechische Republik (Tschechische Republik)
19. Belgien
20. Frankreich
Ärgerlich bescheidener Kaffee-Guru. Bacon-Fanatiker. Hardcore-Unruhestifter. Dezent charmanter Alkoholspezialist.
More Stories
Die Ukraine fordert erneut deutsche F-16-Kampfflugzeuge, nachdem die Länder die Entscheidung zur Entsendung von Panzern rückgängig gemacht haben
Iran vereitelt Drohnenangriffe auf Militärgelände in Isfahan | militärische Nachrichten
Kampfflugzeuge der indischen Luftwaffe stürzen mitten in der Luft ab, Pilot getötet: Sehen Sie sich das Wrack an