VEREINTE NATIONEN – Ein Gremium der Vereinten Nationen hat am Freitag eine Resolution verabschiedet, in der der Internationale Gerichtshof aufgefordert wird, „dringend“ in den israelisch-palästinensischen Konflikt und die israelische „Annexion“ einzugreifen.
Der Vierte Ausschuss der UN-Generalversammlung stimmte mit einer Mehrheit von 98 Ja-Stimmen, 17 Nein-Stimmen und 52 Enthaltungen für die Maßnahme.
Die Resolution mit dem Titel „Israelische Siedlungspraktiken und -aktivitäten beeinträchtigen die Rechte des palästinensischen Volkes und anderer Araber in den besetzten Gebieten“ war eine von mehreren, die sich während der Sitzung auf den Konflikt konzentrierten.
Sie fordert den Internationalen Gerichtshof mit Sitz in Den Haag auf, „dringend ein Gutachten“ zu „Israels langjähriger Besetzung, Besiedlung und Annexion palästinensischer Gebiete“ abzugeben.
Es fordert auch eine Untersuchung der israelischen Maßnahmen, „die darauf abzielen, die demografische Struktur, den Charakter und den Status der Heiligen Stadt Jerusalem zu ändern“, und sagt, dass Israel „diskriminierende Gesetze und Verfahren“ verabschiedet habe.
Die Lösung Fordert den Gerichtshof auf, in die Streitigkeit gemäß dem Völkerrecht und der Charta der Vereinten Nationen einzugreifen. Der Gerichtshof, ein Organ der Vereinten Nationen, ist vom Internationalen Strafgerichtshof getrennt, der sich ebenfalls in Den Haag befindet.
Die Resolution wird nun voraussichtlich im nächsten Monat der Plenarsitzung der Generalversammlung zur formellen Annahme vorgelegt.
Zuletzt hatte der Internationale Gerichtshof 2004 ein Gutachten zu dem Streit abgegeben.
Zu den Ländern, die gegen die Resolution gestimmt haben, gehören Israel, Australien, Österreich, Kanada, die Tschechische Republik, Italien, Deutschland, mehrere pazifische Inselstaaten und die Vereinigten Staaten.
??????? Heute stimmen gegen die einseitige UN-Resolution „israelische Praktiken“. Wir werden niemals akzeptieren, dass jüdische Verbindungen zum Tempelberg geleugnet werden. Wir ziehen auch den Dialog zwischen beiden Seiten dem einseitigen Eingreifen des Internationalen Gerichtshofs vor Tweet einbetten im Friedensprozess im Nahen Osten.
– Tschechisches Außenministerium (CzechMFA) 11. November 2022
Bahrain, Ägypten, Jordanien, Russland, Saudi-Arabien, die Ukraine und die Vereinigten Arabischen Emirate stimmten für die Resolution.
Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen, Gilad Erdan, kritisierte die Maßnahme auf der Sitzung des Komitees und bezeichnete sie als Teil einer „langen Reihe von Anti-Israel-Resolutionen“.
„Das einzige Ziel ist es, Israel zu dämonisieren und die Palästinenser von der Verantwortung freizusprechen“, sagte Erdan und fügte hinzu, dass die Entscheidung „jede Hoffnung auf eine Lösung beseitigt“.
Erdan sagte, die Entscheidung gebe den Palästinensern „den perfekten Vorwand, den Verhandlungstisch weiter zu boykottieren“, und wies auf die Ablehnung früherer Friedensangebote durch die Palästinenser hin.
Er kritisierte auch die Entscheidung, den Tempelberg in Jerusalem nur mit seinem arabischen Namen Haram al-Sharif zu bezeichnen.
Der Tempelberg ist die heiligste Stätte für Juden als Standort antiker Tempel und die drittheiligste Stätte im Islam als Standort der Al-Aqsa-Moschee.
Vertreter der Vereinten Nationen stimmen am 11. November 2022 über eine Resolution ab, in der das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zum israelisch-palästinensischen Konflikt eingeholt wird. (Screenshot, verwendet gemäß Abschnitt 27A des Urheberrechtsgesetzes)
Die Resolution bezieht sich auch auf den Tempelberg als Teil der „besetzten palästinensischen Gebiete, einschließlich Ost-Jerusalem“.
„Die Religionsfreiheit ist ein Wert, den sie nicht hochhalten wollen“, sagte Erdan und beschuldigte die Vereinten Nationen, destruktive Lügen zu verbreiten, die den israelisch-palästinensischen Konflikt nur verewigen würden.
Die Lügen und die Heuchelei der Palästinenser kennen keine Grenzen: Sind sie es, die seit 1947 bis heute jede Friedensinitiative oder jeden Friedensplan abgelehnt haben und jetzt den Vorwand benutzen, der Konflikt sei nicht gelöst, und sich an das Haager Tribunal wenden? Dieser Konflikt wurde wegen ihrer Unterstützung des Terrorismus und wegen ihres Hasses und ihrer Ablehnung des Friedens nicht gelöst. Sehen Sie sich den Clip an >> pic.twitter.com/gNkHExXxqt
– Botschafter Gilad Erdan (@giladerdan1) 11. November 2022
Als Antwort auf die Resolution sagte die palästinensische Delegation bei den Vereinten Nationen: „Unser Volk verdient Freiheit. Unser Volk hat das Recht auf Freiheit.“
Der US-Vertreter im Gremium, Richard Mills, äußerte „ernsthafte Bedenken“ über die Entscheidung und sagte, sie würde „das Misstrauen verstärken“, das den Streit umgibt.
„Es gibt keine Abkürzungen zu einer Zwei-Staaten-Lösung“, sagte er und fügte hinzu, dass der Ausdruck „Tempelberg“ „darauf abzielte, Israel zu diskreditieren“.
Ärgerlich bescheidener Kaffee-Guru. Bacon-Fanatiker. Hardcore-Unruhestifter. Dezent charmanter Alkoholspezialist.
More Stories
Französische Gewerkschaften kündigen weitere Proteste gegen den zehnten Generalstreik gegen Macrons Rentenpläne an – POLITICO
Die Armee von Myanmar löst die Nationale Liga für Demokratie von Aung San Suu Kyi auf | Nachrichten von Aung San Suu Kyi
Russland hat nach eigenen Angaben Schiffsabwehrraketen im Japanischen Meer getestet