März 22, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Der Autogigant Stellantis verbucht einen Rekordjahresgewinn und kündigt einen Rückkauf an

Ein Motor wird am 18. August 2022 im Stellantis Dundee Engine Complex in Dundee, Michigan, montiert.

Bill Bogliano | Getty Images

Der Autohersteller Stellantis meldete am Mittwoch Rekordergebnisse für das Gesamtjahr mit einer Steigerung des Nettogewinns um 26 % auf 16,8 Milliarden Euro (17,9 Milliarden US-Dollar) und einem jährlichen Anstieg der weltweiten Verkäufe von Batterien und Elektrofahrzeugen um 41 %.

Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen, das 2021 aus der Fusion der italienisch-amerikanischen Fiat Chrysler Group und der französischen PSA Group hervorgegangen ist, sagte, der Nettoumsatz sei um 18 % auf 179,6 Milliarden Euro gestiegen, was auf „starke Nettopreise, einen günstigen Fahrzeugmix und Devisen.“ Positiv. Translationseffekte.“

Die Ergebnisse zeigen auch die Wirksamkeit der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens in Europa, sagte Carlos Tavares, CEO von Stellantis, mit 288.000 verkauften Batterie- und Elektrofahrzeugen (BEVs) im Jahr 2022 und 23 BEVs, die jetzt auf dem Markt sind. Diese Zahl soll sich bis Ende 2024 auf 47 Modelle verdoppeln, und Stellantis strebt einen weltweiten BEV-Absatz von 5 Millionen bis 2030 an.

„Wir haben jetzt die Technologie, die Produkte, die Rohstoffe und das komplette Batterie-Ökosystem, um den gleichen transformativen Weg in Nordamerika zu gehen, beginnend mit den ersten vollelektrischen Ram-Autos ab 2023 und Jeep®-Autos ab 2024“, sagte Tavares.

„Meine tiefe Anerkennung gilt jedem Mitarbeiter und unseren Partnern für ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.“

Das Unternehmen kündigte außerdem eine Dividende von 4,2 Milliarden Euro an die Aktionäre an, was 1,34 Euro pro Aktie entspricht, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre, während der Vorstand zustimmte, bis Ende 2023 Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Euro zurückzukaufen.

Siehe auch  Elon Musk behauptet, SBF habe über 1 Milliarde Dollar an Demokraten gespendet: „Wo ist es geblieben?“

Dies ist eine Eilmeldung, bitte schauen Sie später noch einmal vorbei, um weitere Informationen zu erhalten.