Die Teams gaben am Samstag bekannt, dass der viermalige dritte Basisspieler von Oakland Athletics, Sal Bando, der später spielte und General Manager der Milwaukee Brewers wurde, am Freitag im Alter von 78 Jahren starb.
Bando gewann von 1972 bis 1974 drei aufeinanderfolgende Weltmeisterschaften als Kapitän der ersten Mannschaft und führte die American League in der Saison 1973 mit Extra Base Hits (64), Doubles (32) und Total Bases (295) an, als er 0,287 erreichte beim Spielen in 162 Spielen.
Das Leichtathletikteam sagte in einer Erklärung, dass bei Pandu vor mehr als fünf Jahren Krebs diagnostiziert wurde.
„Mit schwerem Herzen muss die Familie Pandu den Tod ihres Mannes und Vaters Sal bekannt geben“, sagte die Familie Pandu in einer Erklärung. „…Sandy, seit 54 Jahren Sal’s Ehefrau, und die Söhne Sal Jr., Sonny und Steve senden ihre Liebe an Familie, Freunde und Fans, die den Verlust eines bescheidenen und treuen Mannes betrauern.“
Bando, der am College der Arizona State spielte, vertrat 1969 und von 1972 bis 1974 die A im All-Star Game. Während seiner 16-jährigen Karriere, die 1966 bei den Kansas City Athletics begann, erzielte er mit 242 einen Schlagdurchschnitt von 254 auf Lebenszeit Heimläufe und 1.031 RBI.
Bando beendete 1981 seine Spielerkarriere bei den Brewers, bevor er mit dem Team ins Front Office wechselte und zunächst als Special Assistant arbeitete. Nach der Saison 1991 wurde er zum General Manager befördert und hatte diese Position bis 1999 inne. 2014 wurde er in die Ehrenmauer des Teams aufgenommen.
„Sall hat die Organisation viele Jahre lang als Spieler und als Führungskraft mit Stolz beeinflusst“, sagte Rick Schlesinger, Vice President of Business Operations von Brewers, in einer Erklärung. „Seine Aufnahme in das Team im Jahr 1977 trug dazu bei, die erste große Baseball-Ära der Brewers zu begründen. Unser tief empfundenes Beileid gilt Sals Lieben.“
„Amateur-Denker. Web-Experte. Zertifizierter Social-Media-Experte. Unheilbarer Musik-Junkie. Zombie-Fanatiker.“
More Stories
Australian Open 2023 – Feature, Novak Djokovic im Tennisrennen wird GOAT
Novak Djokovic gewinnt seinen zehnten Titel bei den Australian Open im Herreneinzel
LeBron James erzielt 41 Punkte gegen die Celtics, um den NBA-Rekord von Kareem Abdul-Jabbar zu brechen