Juni 8, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Die Eagles tauschen zurück zu D’Andre Swift von den Lions

Die Eagles erwarben Running Back D’Andre Swift von den Detroit Lions im Austausch für einen Pick für die vierte Runde 2025. Die beiden Teams tauschten auch Picks für die siebte Runde 2023.

Swift, Stern von St. Als ehemaliger Joseph’s Prep, der die University of Georgia besuchte, sind die Eagles mit einem dynamischen Talent im hinteren Feld ausgestattet. Er eilte für 1.680 Yards, durchschnittlich 4,6 Yards pro Carry, mit 18 Rushing Touchdowns in 40 Karrierespielen (16 Starts) für Detroit. Er ist auch ein bewährter Passspieler; Swift hat 156 Empfänge für 1.198 Yards und sieben Touchdowns. Er hat in seiner Karriere nur sechs Mal gefummelt, darunter nur einmal in der vergangenen Saison.

Der 24-jährige Swift tritt in das vierte und letzte Jahr seines Rookie-Deals ein. Er schließt sich einem laufenden Hinterzimmer an, zu dem Kenneth Ginnuel, Free Agent-Zusatz im dritten Jahr, Rashad Penny, der Veteran Boston Scott, Trey Sermon und Kennedy Brooks gehören.

Swifts Amtszeit in Detroit endet kurz nachdem der Lions-Entwurf Jahmir Gibbs in der ersten Runde zurücklaufen lässt. Die Lions verpflichteten auch den ehemaligen Chicago Bears David Montgomery zur freien Agentur.

Weiterlesen: Der aus Philadelphia stammende D’Andre Swift von den Detroit Lions ist auf dem Weg zum Superstar

Bevor er Swift in der zweiten Runde (insgesamt 35.) des NFL Draft 2020 auswählte, sagte er zu The Inquirer: „[Philadelphia] Woher ich meine Mentalität habe, ich kann nichts dafür. Harte Mentalität, ich bin ein mutiger Mann. Ich bin konkurrenzfähig, ich liebe es, mich zu messen, und ich scheue nie vor einer Herausforderung zurück. Es ist alles in mir, es ist in mir. Deshalb spiele ich das Spiel so, wie ich es spiele.“

Siehe auch  College-Football-Rangliste: Georgia belegte den ersten Platz, als Michigan und die California State University in die Top 25 aufstiegen

Hören Sie sich die letzte Folge an

Folge 6: Alle Pluspunkte sind wichtig. Aber jede gute Fußballmannschaft braucht auch bunte Charaktere. Das sind die Spieler, die wissen, wann und wie man in der Umkleidekabine für die richtige Stimmung sorgt und die Dinge locker hält. Bei den Philadelphia Eagles 2017, die den Super Bowl 52-Titel gewannen, war Bo Allen einer dieser Typen. Von Geschichten über Tebowmania bis hin zu Paradestrecken-Toiletten – Beau teilt einige seiner liebsten (berüchtigten) Erinnerungen an das Spielen in Philadelphia mit dem Journalisten Jeff McClain von Philadelphia Inquirer Eagles. Hör zu.

Jeden Freitag werden neue Folgen veröffentlicht. Hören Sie alle Folgen hier oder wo immer Sie Ihre Podcasts bekommen.