März 25, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Die Wall Street steigt angesichts der Erholung der Banken, kleine Wetten auf Zinserhöhungen

  • Verbraucherpreisindex für Februar im Rahmen der Erwartungen
  • Wiederherstellung der regionalen Banken
  • Meta plant weitere Entlassungen
  • Indizes stiegen: Dow 1,33 %, Standard & Poor’s 1,95 %, Nasdaq 2,36 %

(Reuters) – Angeschlagene US-Bankaktien erholten sich am Dienstag und ließen die wichtigsten Indizes an der Wall Street höher steigen, während eine leichte Verlangsamung des Verbraucherpreiswachstums die Anleger dazu veranlasste, die Zinssätze der Federal Reserve im März anzuheben.

Die Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im Februar um 0,4 % gestiegen ist, verglichen mit 0,5 % im Januar, da die Amerikaner mit einem anhaltenden Anstieg der Miet- und Lebensmittelkosten konfrontiert waren. Auf Jahresbasis stieg der Verbraucherpreisindex im Februar um 6 % gegenüber 6,4 % im Vormonat.

Ohne die volatilen Lebensmittel- und Energiekomponenten stieg der CPI um 0,5 %, nachdem er im Januar um 0,4 % gestiegen war. In den zwölf Monaten bis Februar stieg der sogenannte Kern-VPI um 5,5 %, nachdem er im Januar um 5,6 % gestiegen war.

Die Rendite zweijähriger Schatzanweisungen, die die Zinserwartungen am besten widerspiegelt, stieg nach den Daten auf 4,3 %, wobei Händler Wetten auf eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte im März abschlossen.

Die Aussichten auf eine Unterbrechung der Zinserhöhungen sind für den Monat März auf 17 % gesunken.

Letzte Aktualisierung

Sehen Sie sich 2 weitere Geschichten an

Die Aktien haben in den letzten Tagen einen Schlag erlitten, nachdem der Zusammenbruch der SVB Financial Group (SIVB.O) und der Signature Bank (SBNY.O) Schockwellen durch den Bankensektor geschickt hatte.

Die Anleger hoffen nun, dass die Fed ihre aggressive Haltung in der Geldpolitik mildern wird, um eine Liquiditätskrise zu verhindern.

Siehe auch  Dow-Futures: Rohöl fällt, nachdem Biden die Ausgabe massiver strategischer Reserven erwägt

„Während der CPI seinen Abwärtstrend nun den achten Monat in Folge fortsetzt, ist er für Fed-Standards immer noch bemerkenswert hoch“, sagte Charles Hepworth, Chief Investment Officer bei GAM Investments.

„Also sollte die Fortsetzung der Straffung weiterhin sichergestellt sein, oder zumindest will die Fed das wahrscheinlich sagen.“

Regionale Bankaktien erholten sich, nachdem sie in den letzten Tagen zweistellige Verluste erlitten hatten, wobei der KBW Regional Banking Index (.KRX) um 7,7 % zulegte.

Die First Republic Bank (FRC.N) legte um 49,5 % zu, während der Konkurrent Western Alliance Bancorp (WAL.N) um 40,7 % zulegte. Aufgrund von Schwankungen wurde der Handel in den Aktien beider Banken mehrfach eingestellt.

Der S&P 500 Banking Index (.SPXBK) stieg um 2,9 %, nachdem er in der vorherigen Sitzung den größten prozentualen Rückgang um einen Tag seit Juni 2020 verzeichnet hatte.

Meta Platforms Inc (META.O) stieg um 6,1 %, nachdem die Muttergesellschaft von Facebook angekündigt hatte, in einer zweiten Runde von Massenentlassungen 10.000 Stellen abzubauen.

Andere wichtige zinssensitive Wachstumsaktien wie Apple (AAPL.O), Alphabet Inc (GOOGL.O) und Tesla (TSLA.O) stiegen zwischen 1 % und 4 %.

Um 11:46 Uhr ET stieg der Dow Jones Industrial Average (.DJI) um 422,41 Punkte oder 1,33 % auf 32.241,55, der S&P 500 (.SPX) stieg um 75,20 Punkte oder 1,95 % auf 3.930,96 und der Nasdaq . Der Composite Index (.IXIC) stieg auf 11.452,59 Punkte oder 2,36 %.

Die Aktien von Uber Technologies Inc (UBER.N) und Lyft Inc (LYFT.O) stiegen um 5,6 % bzw. 3 %, nachdem ein kalifornisches Staatsgericht eine Abstimmungsmaßnahme wiederbelebt hatte, die es App-basierten Diensten erlaubt, Fahrer als unabhängige Auftragnehmer zu behandeln, anstatt Mitarbeiter.

Siehe auch  Was weißt du diese Woche

United Airlines Holdings Inc (UAL.O) fiel angesichts eines pessimistischen Ausblicks für das erste Quartal um 4,6 %.

Vorabemissionen überwiegen die Verlierer mit 6,05 zu 1 an der NYSE und 3,52 zu 1 an der Nasdaq.

Der S&P verzeichnete ein 52-Wochen-Hoch und fünf neue Tiefs, während der Nasdaq 18 neue Höchststände und 79 neue Tiefs markierte.

Zusätzliche Berichterstattung von Shubham Batra und Amruta Khandekar in Bengaluru; Zusätzliche Berichterstattung von Shashuat Chauhan, Redaktion von Soumyadheb Chakrabarti, Uttarish Venkateshwaran, Anil D’Silva

Unsere Maßstäbe: Thomson Reuters Trust-Prinzipien.