März 25, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Die Yeshiva University hat alle Aktivitäten von Studentenclubs eingestellt, nachdem der Oberste Gerichtshof sich geweigert hatte, eine Anordnung zu blockieren, mit der die Schule aufgefordert wurde, einen LGBTQ-Club anzuerkennen.

Die Universität schickte eine unsignierte E-Mail, in der sie sagte, dass sie „alle Aktivitäten des Undergraduate-Clubs aussetzt“, unter Berufung auf die bevorstehenden jüdischen Feiertage. Kopie der vom Anwalt bereitgestellten E-Mail.

Die E-Mail wurde zwei Tage versandt, nachdem der Oberste Gerichtshof des Landes mit 5 zu 4 Stimmen den Antrag der Universität abgelehnt hatte, eine Anordnung eines niedrigeren Gerichts zur Anerkennung der LGBTQ-Studentenvereinigung „Pride Alliance“ zu blockieren.

Katie Rosenfeld, eine Anwältin, die den Club vertritt, nannte den jüngsten Schritt der Universität eine „beschämende Taktik“, die darauf abzielt, Studenten gegen ihre LGBTQ-Kollegen auszuspielen.

„Die YU-Verwaltung gab heute bekannt, dass sie alle Aktivitäten von Studentenclubs absagt, anstatt eine LGBTQ-Peer-Support-Gruppe auf dem Campus zu akzeptieren, als die Stadt Jackson, Mississippi, vor 50 Jahren alle öffentlichen Schwimmbäder schloss, anstatt den gerichtlichen Anordnungen zur Quarantäne Folge zu leisten. “, sagte Rosenfield in einer Erklärung gegenüber CNN.

„Pride Alliance sucht einen sicheren Ort auf dem Campus und sonst nichts“, fügte der Anwalt hinzu.

Aus der Ankündigung geht nicht hervor, wie lange die Aktivitäten des Junggesellenclubs ausgesetzt werden und ob die Entscheidung überdacht wird.

CNN hat die Yeshiva University um einen Kommentar gebeten.

Der Präsident der Institution, Rabbi Ari Berman, gab am Donnerstag eine Online-Erklärung ab, in der er auf das Urteil des Gerichts antwortete: „Jede religiöse Universität im Land hat das Recht, mit ihren Studenten, einschließlich ihrer LGBTQ-Studenten, Clubs an Orten und Orten zu gründen, die das tun in seine Glaubenstradition passen.“

„Die Yeshiva University fordert das gleiche Selbstbestimmungsrecht.“

In einem nicht unterzeichneten Beschluss Anfang der Woche stellte der Oberste Gerichtshof fest, dass die Gerichte des Bundesstaates New York noch keine endgültige Entscheidung in dem Fall erlassen haben und dass die Universität nach dem Gesetz der Staatsgerichte zum Obersten Gerichtshof zurückkehren könnte.

Siehe auch  GameStop Stock Split: Aktien sind zu sehr erschwinglichen Preisen für Liebhaber von Meme-Aktien erhältlich

Anwälte des Beckett Fund for Religious Freedom, der die Yeshiva vertritt, sagten, die Anordnung des Untergerichts sei ein „beispielloser“ Eingriff in die religiösen Überzeugungen der Universität und eine klare Verletzung der First Amendment-Rechte der Yeshiva.