März 30, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Ein offener Brief an die Kapitalmarktaufsicht

Ein offener Brief an die Kapitalmarktaufsicht

Haftungsausschluss: Die unten geäußerte Meinung ist nur die des Autors und repräsentiert nicht die offizielle Position von lordsofgaming.net

Diese Woche , Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs Er forderte die Öffentlichkeit auf, ihre Meinung zu äußern Microsofts geplante Übernahme von Activision-Blizzard-King. Ich habe die Gelegenheit dazu genutzt. Unten ist die Nachricht, die ich ihnen in ihrer Gesamtheit gesendet habe.

An die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde:

Ich möchte meine Ausführungen damit beginnen, dass ich Ihrer Organisation und ihren Mitgliedern für Ihre unermüdlichen Bemühungen zur Verbesserung der Verbraucher im Vereinigten Königreich und in der Tat auf der ganzen Welt danke. Ich möchte Ihnen auch dafür danken, dass Sie es der Öffentlichkeit ermöglicht haben, ihre Gedanken über Microsofts geplante Übernahme von Activision-Blizzard-King zu teilen.

Bevor ich meine Ansichten zu dieser geplanten Übernahme teile, wollte ich kurz meinen Hintergrund mit der Glücksspielbranche teilen, um einen Kontext für meine Beobachtungen zu schaffen und mögliche Vorurteile aufzudecken. Ich bin seit über 20 Jahren Verbraucher in der Glücksspielbranche. Während dieser Zeit habe ich mehrere Konsolen besessen, die von jedem der heute führenden Konsolenhersteller hergestellt wurden: Microsoft, Nintendo und Sony. Letztes Jahr habe ich auch als Autorin für das Presseportal lordsofgaming.net gearbeitet.

Zu Beginn dieser Konsolengeneration habe ich mich entschieden, die Xbox Series X gegenüber der PlayStation 5 zu kaufen, nachdem ich entschieden hatte, dass ich das Wertversprechen der Marke Microsoft als Einstieg in diese Spielegeneration bevorzuge. Ich gehe davon aus, dass ich mir vor dem Ende der aktuellen Generation auch eine Playstation 5 zulegen werde.

Allerdings glaube ich, dass die vorläufigen Ergebnisse der Phase-1-Überprüfung der Fusion durch die CMA das Schadenspotenzial dieser Übernahme überschätzen und die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß der potenziellen Vorteile unterschätzen. Meiner Ansicht nach werden die potenziellen Ergebnisse dieser Übernahme zu einem stärkeren Wettbewerb in der Glücksspielbranche zum Wohle der Verbraucher führen.

Auswirkungen auf Konsolenplattformen

In ihrer Problemstellung stellt die CMA fest, dass ein Schwerpunkt der Realisierung von Phase 2 der potenzielle Schaden für Konkurrenten der Xbox-Konsole (insbesondere Playstation) sein wird, wenn Xbox beschließt, sein Eigentum an Activision-Eigentum zu nutzen, um zu versuchen, Marktanteile durch Exklusivität, Preisgestaltung, oder Qualitätsminderung. Ich stimme der Behauptung der CMA zu, dass Microsoft möglicherweise kommerzielle Anreize hat, dies zu tun, um die Affinität zu ihrer Plattform zu erhöhen.

Angesichts ihrer öffentlichen Verpflichtungen, sie zu bewahren Ruf der Pflicht Auf einer PlayStation mit gleichen Funktionen und Inhalten werden sie wahrscheinlich die Konvergenz vorantreiben, indem sie den Activision-Katalog und zukünftige Spiele zu Game Pass hinzufügen und das Produkt den Verbrauchern zu einem niedrigeren Preis anbieten. Nach meiner Lektüre wird dieser Ansatz aus zwei Gründen nützlich sein.

  1. In Ermangelung einer Integration möchte jeder Verbraucher Spiele wie z Ruf der Pflicht oder kommen DiabloIV Sie müssen sie zum vollen Preis kaufen. Nach Abschluss der Integration steht diese Option jedem Verbraucher weiterhin zur Verfügung, aber Verbraucher, die einen Xbox- oder PC-fähigen Computer besitzen oder Zugang zu Cloud-Spielen haben, haben auch die Möglichkeit, den Titel mit einem kostengünstigen Abonnement zu spielen.
  2. Im Laufe der Zeit könnte dieser Ansatz zu einer breiteren Akzeptanz der Xbox-Konsolenplattform führen und die derzeitige große Kluft zwischen dem Marktanteil von Microsoft und Sony und, was noch wichtiger ist, der Marktmacht verringern. Wenn der Wettbewerb zwischen diesen beiden Konsolenherstellern in Zukunft enger wird, kommt dies den Verbrauchern zugute. Ich werde unten nur ein Beispiel dafür geben, weil ich zuversichtlich bin, dass die anderen Teilnehmer anderen etwas geben werden.
Siehe auch  Die französische Regierung verbietet die Verwendung englischer Gaming-Wörter wie „esports“

Sonys derzeitige Marktgröße schadet den Verbrauchern unter anderem durch die Fähigkeit, sich vollständige oder zeitlich begrenzte Exklusivrechte von externen Entwicklern und Herausgebern zu sichern. Angesichts der Marktführerschaft, die es in den letzten neun Jahren erlangt hat, ist Sony in der Lage, günstige Bedingungen für diese Deals zu sichern, wie es Microsoft nicht kann.

Der Grund ist einfach mein Account. Um einen Drittpartner davon zu überzeugen, eine exklusive Vereinbarung einzugehen, muss Sony dem Partner mehr Geld anbieten, als er erwartet zu verlieren, wenn es nicht auf Xbox veröffentlicht wird (oder indem es nach einem Jahr oder länger auf Xbox veröffentlicht wird). Microsoft sollte natürlich dasselbe tun.

Dies gilt jedoch normalerweise nur für Sony, da die Installationsregeln auf den jeweiligen Plattformen sehr unterschiedlich sind. Mit einer kombinierten Gesamtinstallationsbasis von mehr als 150 Millionen im Vergleich zu 60-70 Millionen Xbox sind die Bedingungen, unter denen eine solche Vereinbarung für Sony kommerziell rentabel wäre, viel breiter als für Microsoft.

Während dies eine legitime Geschäftspraxis und Teil der Strategie von Sony ist, die Konvergenz für seine Konsole zu verbessern, schadet es jedem Verbraucher ohne die PlayStation-Plattform. Ohne solche Vereinbarungen hätte ich Spiele wie z Final Fantasy 7-RemakeBlut getragen Und die Spiderman von Marvel auf der Xbox. Stattdessen musste ich mir eine Playstation 4 kaufen. Andere mit weniger Mitteln konnten es nicht zum Laufen bringen.

Wenn der Wettbewerb zwischen den beiden Einheiten enger wäre, wären solche schädlichen Praktiken der Marktmacht viel seltener und teurer. Dies ist nur eines von vielen Beispielen dafür, wie ein enger Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen das Wohlbefinden steigern kann.

Auswirkungen auf Abonnementdienste für mehrere Spiele

Logo der Kapitalmarktbehörde

Die CMA trifft eine kluge Entscheidung, um zu untersuchen, ob Game Pass, der heute wohl reputationsstärkste Abonnementdienst für mehrere Spiele in der Spielebranche, durch die Hinzufügung des Activision-Blizzard-King-Katalogs gestärkt wird, um aktuelle und zukünftige zu schließen Konkurrenten. Ich glaube jedoch, dass eine gründliche Untersuchung zu dem Schluss führen wird, dass dieser Zusatz zu SpielhalleObwohl es groß ist, wird es den Wettbewerb auf dem Glücksspielmarkt nicht wesentlich verringern. Dies hat zwei Gründe.

Siehe auch  Apple-Event 2022: So sehen Sie iPhone 14 Reveal heute live

Erstens wird der Erfolg von Abonnementdiensten auf absehbare Zeit durch ihre Konkurrenz mit Buy-to-Play- und kostenlosen Spielen begrenzt sein. Wenn beispielsweise Microsoft den Preis für den Game Pass nach der Übernahme auf 30 US-Dollar pro Monat anheben würde, würden Verbraucher wie ich wahrscheinlich das Abonnement kündigen und stattdessen die Spiele, die wir spielen möchten, „auf Abruf“ kaufen. Diese Vertriebsmodelle sind Alternativen, die Verbrauchern zur Verfügung stehen. Doch selbst in dem hypothetischen Szenario, in dem der Abonnementdienst eines Unternehmens gegenüber den Diensten seiner Wettbewerber eine beherrschende Stellung erlangt, folgt daraus nicht, dass dieses Unternehmen unangemessene Marktmacht ausüben wird. Dieses Unternehmen wird weiterhin in Bezug auf Preis, Qualität und andere Fronten konkurrieren müssen.

Zweitens wird Microsoft selbst mit der Hinzufügung von Activision-Blizzard-King nicht das einzige Unternehmen sein, das einen überzeugenden Abonnementdienst auf den Markt bringen kann. Jeder der aktuellen Hauptkonkurrenten auf der Konsole verfügt über eine Fülle von geistigem Eigentum und Vergünstigungen, die eine solide Grundlage für einen Game Pass-Konkurrenten bilden können. Tatsächlich hat Sony bereits bedeutende Schritte unternommen, um bei der Umstrukturierung seines PlayStation Plus-Dienstes direkt mit Game Pass zu konkurrieren.

In einer virtuellen Zukunft, in der Abonnements die vorherrschende Art und Weise werden, wie Verbraucher auf Spiele zugreifen, können Wettbewerber wie Sony und Nintendo ihre Beteiligungen, Partnerschaften mit Drittentwicklern und -verlegern und ihre eigenen Akquisitionen nutzen, um direkt mit dem Game Pass-Angebot von Microsoft zu konkurrieren. . Dieser direkte Wettbewerb kommt den Verbrauchern auf jeder Plattform zugute.

Auswirkungen auf Cloud-Gaming

Schließlich berichtete die CMA in ihrer Einreichung, dass sie auch untersucht, „ob die Fusion die Zukunft des Cloud-Gamings beeinträchtigen könnte“. Darüber hinaus stellte die Behörde fest, dass eine besondere Sorge darin besteht, ob Microsofts „Multi-Produkt-Ökosystem“ ihm einen unüberwindlichen Vorteil gegenüber aktuellen und zukünftigen Wettbewerbern verschaffen könnte. Dies ist eine weitere Fragestellung, die Sinn macht. Meiner Meinung nach sind jedoch die Risiken einer Regulierung aus diesen Gründen wahrscheinlicher und umfassender als potenzielle Vorteile.

Meiner Meinung nach ist Cloud-Gaming als Verbraucherprodukt sehr neu und unerprobt, daher sollten die Regulierungsbehörden sehr vorsichtig sein, wenn es darum geht, ihre Macht so einzusetzen, dass ihr Wachstum künstlich verhindert wird. Während Cloud-Gaming derzeit nur von einem kleinen Prozentsatz der Spieler genutzt wird, hat es als Technologie das Potenzial, für Verbraucher, Entwickler und Publisher von großem Nutzen zu sein. Bisher kann es die aktuellen Reibungspunkte reduzieren, die Verbraucher daran hindern, auf hochwertige Spiele zuzugreifen, wie z. B. die Notwendigkeit, teure Konsolen oder Computer oder (in einigen Fällen) sogar Konsolen zu kaufen. Microsoft nutzt derzeit sein Cloud-Ökosystem, um die Schmerzpunkte von Entwicklern durch Bemühungen wie das ID@Azure-Programm zu reduzieren. Wenn die CMA den Abschluss dieser Übernahme verhindert, könnte dies die Akzeptanz dieser Technologie durch die Verbraucher erheblich behindern und somit die Vorteile, die sie der Branche bringen könnte, entweder verzögern oder verhindern.

Siehe auch  Modern Warfare 2 läuft mit 100 fps bei nativen 4K/Extreme-Einstellungen auf einer NVIDIA RTX 4090

Obwohl die CMA zu Recht feststellt, dass Microsoft aufgrund seines Multi-Produkt-Ökosystems einen potenziellen Vorteil in jedem zukünftigen Cloud-Gaming-Markt hat, denke ich, dass seine Bedenken hinsichtlich dieser Funktion fehl am Platz sind. Zunächst glaube ich nicht, dass man vernünftigerweise argumentieren könnte, dass sein Vorteil so groß ist, dass er möglicherweise andere Spieler daran hindert, zielgerichtet zu konkurrieren.

Zweitens, und das ist am wichtigsten, können die gleichen Faktoren, die Microsoft im Cloud-Wettbewerb einen Vorteil verschaffen, auch als Effizienz bezeichnet werden. Wie die CMA-Mitglieder wissen, kommt die Markteffizienz (einschließlich digitaler Märkte) tendenziell den Verbrauchern zugute, da die Beseitigung von Kosten in der Lieferkette meistens zu niedrigeren Preisen für die Verbraucher führt.

Die CMA erkennt jedoch möglicherweise nicht, dass es in der jüngeren Geschichte der Glücksspielbranche eine Parallele dazu gibt. Während der gesamten vorherigen Konsolengeneration gab es eine große Verschiebung der Verbrauchertrends: Das heißt, die überwiegende Mehrheit der Verbraucher kauft Spiele jetzt digital und nicht mehr physisch. Die Hauptgründe dafür sind meiner Meinung nach Markteffizienz und reduzierte Reibung. Entwickler und Herausgeber reduzieren Kosten, indem sie weniger Discs und Disc-Hüllen physisch herstellen und versenden. Außerdem erübrigt die Lieferung von Inhalten direkt an die Verbraucher nach Hause die Notwendigkeit eines Dritthändlers. Diese reduzierten Kosten werden oft in Form von häufigeren und dramatischeren Verkäufen an die Verbraucher weitergegeben, als man sie bei einem tatsächlichen Einzelhändler finden könnte. Diese ermäßigten Preise, kombiniert mit der Bequemlichkeit, ein Spiel von der Couch herunterladen zu können, haben dazu geführt, dass viele Verbraucher digitale als Mittel zur Lieferung von Produkten gegenüber physischen bevorzugen.

Ein Multi-Produkt-Ökosystem zu haben, das es nutzen könnte, um seine Cloud-Gaming-Angebote zu verbessern, bedeutet, dass Microsoft über Effizienz verfügt, die andere Unternehmen möglicherweise nicht haben. Wenn dies dazu führt, dass Microsoft der Marktführer in der Zukunft des Cloud-Gamings ist, kann das nur daran liegen, dass Microsoft diese Effizienz nutzt, um Wert an seine Kunden weiterzugeben.

Fazit

Als Verbraucher, der direkt und unmittelbar vom Abschluss dieser Transaktion profitieren wird, bitte ich die CMA, die verschiedenen Ergebnisse dieser Fusion, die sich aus der Verbesserung der Effizienz und des Verbraucherwohls ergibt, sorgfältig zu prüfen, während sie weiterhin Phase II erreicht. Ich bin zuversichtlich, dass Sie bei Ihrer Untersuchung zu vielen der gleichen Schlussfolgerungen kommen werden wie Sie.

vielen Dank für Ihre Zeit.

Mit bestem Dank,

Steve Perry