September 24, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Eine brutale Hitzewelle bewegt sich von Großbritannien und Frankreich nach Mitteleuropa

Kommentar

Eine brutale Hitzewelle brachte In Großbritannien aufgezeichnete Temperaturen und Teile Frankreichs werden voraussichtlich am Mittwoch ostwärts durch Mitteleuropa ziehen, und Wissenschaftler warnten vor einer „sehr hohen“ Ozonbelastung über weite Teile des Kontinents, wenn die Temperaturen steigen.

Die Zahl der Todesopfer durch den Hitzedom, der aus einem weiten Hochdruckgebiet in Westeuropa stammte, steigt, wobei allein Portugal mehr als 1.000 Todesfälle durch die letzte Hitzewelle meldet. Das portugiesische Institut für Ozeane und Atmosphäre gab am Mittwoch eine „orangefarbene“ Hitze-Wetterwarnung heraus, die höchste Stufe.

Der Deutsche Wetterdienst prognostizierte, dass sich der Hitzeschwerpunkt nach dem heißesten Tag des Jahres seit Beginn der Aufzeichnungen am Dienstag mit Temperaturen von 103,1 Grad (39,5 Grad Celsius) im Westen des Landes am Dienstag nach Osten verlagern würde.

Städte in Belgien und den Niederlanden Aufgezeichnete Temperatur Dienstag überstieg 100 Grad, knapp vor Rekorden für eine Hitzewelle im Juli 2019. Laut Meteorologe Maximiliano Herrera.

Unterdessen kämpften Feuerwehrleute in Frankreich, Spanien, Griechenland und Großbritannien gegen Waldbrände, die durch steigende Temperaturen angeheizt wurden. Die Behörden ordneten die Evakuierung eines Krankenhauses im Raum Athen an.

Diese Karten zeigen, wie heiß es in Europa und Amerika ist

Londoner Feuerwehr erklärt Ein schwerer Zwischenfall ereignete sich am Dienstag, als Feuerwehrleute mehrere große Flammen in der ganzen Stadt bekämpften, von Wembley im Norden bis Croydon im Süden. Viele Bewohner mussten evakuiert werden, da Häuser, Fahrzeuge und Rasenflächen in Flammen aufgingen. Rauchschwaden hüllten Teile der Themse ein.

Laut dem Klimaüberwachungsdienst Copernicus der Europäischen Union haben zundertrockene Bedingungen und extreme Hitze die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung von Waldbränden drastisch erhöht. Ein wesentlicher Teil Westeuropas ist „kritisch gefährdet“. sagte Dienstag

Siehe auch  USA - Mexiko: Qualifikationsrunde zur WM 2022 - Live! | Fußball

Copernicus-Wissenschaftler warnen davor, dass Nord- und Westeuropa in den kommenden Tagen von einer „extrem hohen“ Ozonbelastung durch die Hitzewelle betroffen sein werden, zusammen mit erhöhten Kohlenstoffemissionen durch Waldbrände.

In niedrigen Höhen ist Ozon einer der Hauptbestandteile des städtischen Smogs, sagt der leitende Copernicus-Wissenschaftler Mark Barrington.

„Die potenziellen Auswirkungen einer sehr hohen Ozonbelastung auf die menschliche Gesundheit können in Bezug auf Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich sein“, sagte er in einer Erklärung.

So bleiben Sie bei extremer Hitze sicher

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, rief am Dienstag einen „Moment für die Natur“ aus, als einige Experten auf die Rolle des vom Menschen verursachten Klimawandels hinwiesen.

„Unser Lebensstil – basierend auf Produzieren, Konsumieren, Wegwerfen und Verschmutzen – hat uns in diesen schlimmen Zustand gebracht“, sagte Guterres. sagte In einer Videobotschaft.

„Aber weil menschliche Aktivitäten für diesen planetarischen Notfall verantwortlich sind, halten wir den Schlüssel zu Lösungen in der Hand. Es ist Zeit, unsere Beziehung zur Natur zu verändern und einen neuen Weg einzuschlagen“, fügte er hinzu.