FBI-Agenten versammelten sich am Dienstag im Haus des russischen Oligarchen Oleg Deribaska in Washington, DC.
Der Grund für ihre Existenz ist nicht sofort bekannt. Ein Sprecher sagte, das Unternehmen führe eine „Heim-Strafverfolgungsoperation“ durch, konnte aber nicht näher darauf eingehen.
Deribaska ist ein milliardenschwerer Ölmagnat mit engen Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er war mittendrin Zwei Dutzend russische Oligarchen und Beamte Genehmigt vom Finanzministerium im April 2018.
In einer Erklärung, in der das Verbot angekündigt wurde, wurde Deribaska wegen Geldwäsche befragt und angeklagt, „das Leben von Geschäftskonkurrenten bedroht, einen Regierungsbeamten illegal belästigt und Geld und Betrug erpresst zu haben“.
Er verklagte die Vereinigten Staaten wegen der Sanktionen, aber ein Bundesrichter wies den Fall im Juni ab.
NBC News berichtete 2018 Deribaska wurde wiederholt ein Visum für die Einreise in die USA verweigert, da er Verbindungen zur organisierten Kriminalität habe. Aber die russische Regierung hat Deribaska kürzlich den diplomatischen Status zuerkannt, der ihm erlaubt, mit Immunität in das Land einzureisen, sagten damals viele aktuelle und ehemalige US-Beamte.
„Stolzer Kommunikator. Alkohol-Junkie. Introvertiert. Ärgerlich bescheidener Student. Popkultur-Fanatiker. Web-Wissenschaftler.“
More Stories
Wie kann man eine radioaktive Kapsel verlieren? Auch australische Ermittler sind überrascht
Die asiatisch-pazifischen Märkte waren hauptsächlich Anleger, die die kleine Erhöhung der Zentralbank um einen Viertelpunkt verdauten
Murdocks Ermittlungen werden mit Zeugenaussagen sowie Telefon- und Videobeweisen fortgesetzt