Final Fantasy XVI war eines der Highlights auf der PAX East 2023 am Wochenende, wo wir mehr von der erstaunlichen Welt von Valisthea sehen konnten, bevor die Entwickler einige der dunkleren Fragen der Community stellten (und mehr Gameplay zeigten).
Wir haben auch einige willkommene technische Daten erhalten, als Produzent Naoki Yoshida enthüllte, dass Final Fantasy XVI die zwei Leistungsmodi bieten wird, die wir von Spielen der aktuellen Generation erwarten. Einer wird verbesserte Grafiken mit 4K-Visuals bei 2160p und einem Ziel von 30 fps bieten, während der andere die Bildrate priorisieren wird und höchstwahrscheinlich 60 fps bei 1440p anstrebt. Beide profitieren von nahezu sofortigen Ladezeiten, wobei das Laden einer gespeicherten Datei während des Spielens weniger als drei Sekunden dauert, um wieder ins Spiel zu kommen, was angesichts der Rhetorik der Komprimierungslücke der letzten Woche interessant ist.
QTEs scheinen auch zurückzukehren, wobei einige epische Boss-Begegnungen in mehrere Phasen unterteilt sind und sich mit jeder Phasenverschiebung sowohl der Boss als auch die Umgebung ändern. Je nach Situation werden drei verschiedene Arten von Eingabeaufforderungen (Angriff, Ausweichen und Greifen) erforderlich sein, da die Entwickler jede Transformation „dynamischer“ gestalten möchten.
Final Fantasy XVI erscheint am 22. Juni auf PS5 und wir sind sicher, dass wir mehr erfahren werden, wenn dieses Datum näher denn je rückt. Wo sind deine Geräuschpegel? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
„Typischer Fernsehpraktiker. Schriftsteller. Stolzer Musik-Nerd. Totaler Social-Media-Evangelist.“
More Stories
Ein genauerer Blick auf die Vision Pro-Tastatur und andere Bedienelemente von Apple
Android 14 Beta kann den Fingerabdruckscanner des Pixels beschädigen
Alle Funktionen, die Apple in seiner Keynote zur WWDC 2023 nicht erwähnt hat