Die Anleger atmeten erleichtert auf, nachdem die Schweizerische Nationalbank angekündigt hatte, die Credit Suisse mit Liquidität zu unterstützen.
Arnd Wiegmann/Stringer/Getty Images
Sehen Sie, welche Unternehmen im Mittagshandel für Schlagzeilen sorgen.
Erste Republik – Die Aktien der Regionalbanken fielen um mehr als 20 %, selbst nachdem das Unternehmen Rettungspakete von anderen Finanzinstituten erhalten sollte. Die Branche bleibt unter Druck. PacWest und Western Alliance verloren ebenfalls jeweils mehr als 13 %, während KeyCorp um 8 % zurückging.
Credit Suisse – Die Aktien der in den USA notierten Schweizer Bank fielen am Freitag um fast 11 %, einen Tag nach einem Anstieg der Nachricht, dass die Bank bis zu 50 Milliarden Schweizer Franken (54 Milliarden US-Dollar) von der Schweizerischen Nationalbank leihen wird. Die Aktie erlebte eine volatile Woche, nachdem der größte Investor der Credit Suisse sagte, er werde der Bank keine zusätzlichen Mittel zur Verfügung stellen.
Warner Bros. Discovery – Das Medienunternehmen legte um 2 % zu, nachdem Wells Fargo den Bestand auf eine ähnliche Gewichtszunahme hochgestuft hatte. Dem Unternehmen gefielen die Bemühungen des Unternehmens zum Schuldenabbau.
FedEx – Die Aktie der Reederei stieg um mehr als 8 %, nachdem die Unternehmensgewinne des dritten Quartals die Erwartungen der Analysten übertroffen hatten. FedEx meldete einen bereinigten Gewinn von 3,41 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Prognose von Refinitiv von 2,73 US-Dollar pro Aktie. Das Unternehmen hob zudem seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr an.
Sarepta Therapeutics – Der Name des Arzneimittels fiel um fast 20 %, nachdem die Regulierungsbehörden angekündigt hatten, eine Sitzung des Beratungsausschusses für die Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie mit SRP-9001 einzuberufen. Die Nachricht ließ Bedenken hinsichtlich der endgültigen Zulassung der Behandlung aufkommen.
Nvidia – Nvidia-Aktien legten um mehr als 1 % zu, nachdem Morgan Stanley den Chiphersteller von einer gleichgewichteten Bewertung auf übergewichtet hochgestuft hatte, da sich die Unternehmen auf Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz konzentrieren. Nvidias KI-Erzählung sei „zu stark, um am Rande zu bleiben“, sagte die Bank.
Bumble – Die Aktien der Dating-App stiegen um 3 %, nachdem Citi begann, das Unternehmen mit einem Buy-Rating abzudecken, und sagte, dass die Aktie um mehr als 20 % steigen könnte, wenn sie Marktanteile gewinnt.
Kryptowährungsaktien – Kryptoaktien stiegen mit dem Anstieg von Bitcoin, da die Bankenkrise diese Woche das Interesse an Kryptowährungen erneut weckte. Coinbase und Microstrategy stiegen um 6 % bzw. 7 %. Auch Bitcoin-Miner erlebten eine große Rallye, wobei Riot-Plattformen um 10 % zulegten, Hut 8 um 6 % zulegte und Marathon Digital um 4 % zulegte.
– Alex Haring, Tanaya Machell, Michelle Fox und Samantha Sobin von CNBC trugen zur Berichterstattung bei.
„Leidenschaftlicher Alkohol-Junkie. Entdecker. TV-Enthusiast. Student. Kaffee-Experte. Leser. Extremer Web-Befürworter. Unternehmer.“
More Stories
Cramer sagt, die Rolle der Fed bei der SVB-Pleite sei positiv für Aktien geworden
Die Alibaba-Aktie könnte sich verdoppeln. Das Splitten verändert die Bewertung grundlegend.
Aktien, Nachrichten, Daten und Gewinne