Andrew Cunningham
Unser Verständnis von Intels CPUs der 13. Generation mit dem Codenamen „Raptor Lake“ nimmt vor der geplanten Markteinführung in diesem Herbst weiter Gestalt an. Das waren die Mainboards für die aktuellen Alder-Lake-Chips Fügen Sie ihnen eine anfängliche Unterstützung hinzujetzt eine Standardliste der Desktop-CPU-Konfiguration (Wie von Tom’s Hardware erwähnt) schlägt vor, dass Intel für einen Großteil seiner Leistungssteigerung auf kleine Effizienzkerne von CPUs (elektronische Kerne) angewiesen sein wird.
Basierend auf den Offenlegungen von Intel wissen wir, dass die Raptor-Lake-CPUs dieselbe CPU, dieselbe GPU-Architektur und denselben Intel-7-Fertigungsprozess wie Alder Lake verwenden werden. Die größeren Leistungskerne (P-Kerne) werden jedoch auf einer Architektur namens „Raptor Cove“ basieren. Technische Dokumente unterscheiden nicht zwischen ihnen Er beabsichtigte „Golden Bay“ von Alder Lake. Die elektronischen Kerne werden auf der gleichen von Atom abgeleiteten Gracemont-Architektur basieren, die Alder Lake verwendet. Große Kerne bewältigen das schwere Heben und bieten die beste Leistung für Spiele und andere Anwendungen, die von einer guten Single-Core-Leistung profitieren, während elektronische Kerne an Aufgaben mit niedriger Priorität und im Hintergrund sowie an Arbeitslasten wie CPU-basierter Videokodierung und Rendering-Funktionen arbeiten der alle Prozessorkerne gleichzeitig mit Strom versorgen kann. Es ist schwierig, genaue Leistungsvergleiche anzustellen, aber AnandTech-Standards für isolierte elektronische Kerne Es heißt, dass es die meiste Zeit schneller ist als die Mittelklasse-Skylake-CPU der 6. Generation.
Intel hat auch Bestätigt Einige Raptor-Lake-Chips haben bis zu 24 physische Kerne, verteilt auf acht P-Kerne und 16 elektronische Kerne. Alder Lake-CPUs haben maximal acht Kerne, also insgesamt 16 physische Kerne.
Diese angebliche CPU-Liste basiert auf diesem Wissen, was darauf hinweist, dass die High-End-CPUs Raptor Lake Core i9 alle 16 Kerne haben werden, anstatt der derzeitigen acht, und dass die Raptor Lake Core i7s alle acht Kerne haben werden, wo Alder Lake i7s enthalten sind Entweder acht oder vier. Gruppen von vier oder acht Kernen werden auch erstmals auf das gesamte Core-i5-Niveau kommen. Die aktuellen i5-12600 (non-K), 12500 und 12400 CPUs haben überhaupt keine Kerne, während die i5-13600 und 13500 angeblich acht Kerne haben werden und der i5-13400 mit vier kommen wird. Der einzige Raptor Lake Chip mit Nummer Die Kerne scheinen der i3-13100 zu sein, der mit allen P-Kernen eine Quad-Core-CPU bleibt.
Angebliche Desktop-CPU-Reihe von Raptor Lake. Elektronenkerne kommen immer in Vierergruppen vor, da die Gruppe der elektronischen Kerne einen Cache und andere Ressourcen gemeinsam nutzt, was es unmöglich macht, sie in kleinere Gruppen aufzuteilen.
Dieser Ansatz „mehr Kerne hinzufügen“ entspricht der Strategie von Intel, die Leistung von CPUs der 8., 9. und 10. Generation zu steigern. Diese basierten alle auf einigen Versionen der Skylake-Architektur des Unternehmens aus dem Jahr 2015 und dem 14-nm-Fertigungsprozess, aber das Unternehmen hat stetig mehr Kerne hinzugefügt, um dem entgegenzuwirken AMD ist mit seinem Ryzen-CPU-Lineup erfolgreich. Obwohl Intel denselben Herstellungsprozess wie Alder Lake und Raptor Lake verwendet, wird es einfacher, größere, schnellere Chips in größeren Mengen herzustellen, da sich der Chipdurchsatz verbessert und die Anzahl der Defekte abnimmt.
Chips der 13. Generation sind mit den gleichen TDP-Werten wie ihre Gegenstücke der 12. Generation aufgeführt, obwohl die Kern-CPU-Frequenzen für jeden Chip mit Ausnahme des i3-13100 niedrig sind. Die Turbo-Boost-Frequenzen werden wahrscheinlich etwas höher sein als bei CPUs der 12. Generation, sodass Intel immer noch den Single-Chain-Leistungsschub beanspruchen kann. Wenn jedoch alle Kerne gleichzeitig geladen werden, können Sie möglicherweise nicht mit Alder-Lake-Geschwindigkeiten laufen und innerhalb von Intels Standard-Leistungsumschlag bleiben. Wie bei Alder Lake sollte das Anheben der Leistungsgrenzen von den Standardeinstellungen von Intel die Leistung für die meisten dieser Chips auf Kosten von (Manchmal überproportional) Hoher Energieverbrauch und hohe Temperaturen.
AMDs kommende Zen 4-CPU-Architektur wird immer noch ein traditionelleres Design mit einer unterschiedlichen Anzahl von „P-Kernen“ verwenden (AMD nennt es nicht so, aber aus Gründen der Konsistenz ist es hilfreich, es so zu sehen). Frühe und sehr ernsthafte Gerüchte deuten darauf hin, dass der Zen 5 ein Hybrid-Design aufweisen könnte, mit Zen 5 P-Kernen und E-Kernen, die auf einer modifizierten Version von Zen 4 basieren, aber AMD hat dies nicht bestätigt, und wir werden es wahrscheinlich nicht tun erhalten Sie frühestens im nächsten Jahr offizielle Neuigkeiten zu Zen. 5.
Diese Hybrid-CPU-Architekturen haben zeitweise Probleme mit veralteter oder obskurer Software verursacht, einschließlich Einige alte Spiele Und die Testprogramm Dies interpretiert aus dem einen oder anderen Grund das Vorhandensein einer zweiten CPU-Architektur als das Vorhandensein eines zweiten physischen Computers. Aber im Laufe der Zeit begannen diese Probleme Behoben über Windows-Patches und App-Updatesund zumindest einige Computer werden es Ihnen ermöglichen, es kurzfristig zu schlagen, indem Sie die elektronischen Kerne abschalten.
„Typischer Fernsehpraktiker. Schriftsteller. Stolzer Musik-Nerd. Totaler Social-Media-Evangelist.“
More Stories
Arc Browser steht jetzt allen iOS- und Mac-Benutzern zum Download zur Verfügung
Samsung hat sein erstes Galaxy Unpacked-Event in Südkorea angekündigt
Pixel Watch 2 wird Aluminium verwenden, Fitbit „Coach“ kommt