In den letzten zehn Jahren haben unsere Freunde in Korea einige enorme Fortschritte in der Automobilherstellung und im Design gemacht, seit es „Eins kaufen, eins gratis gibt“. wer – was Verkauf. Tatsache, Kia, Hyundai und Genesis In der neu gestalteten American Vehicle Dependability Study (VDS) von JD Power 2022 erreichte er drei der fünf besten Plätze.Toyota und Buick führten auch die Liste der Marken mit den zuverlässigsten Fahrzeugen nach drei Jahren Besitz an.
Was ist die zuverlässigste Automarke?
Zuverlässigkeit war schon immer einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Feile die Autos kaufen. Zuverlässigkeit gewinnt jedoch an Bedeutung, da Probleme in der Lieferkette die Automobilzulieferer weiterhin kritisieren.
„Viele Besitzer behalten ihre Fahrzeuge länger, daher ist langfristige Zuverlässigkeit noch wichtiger“, sagte David Amodeo, Global Automotive Director bei JD Power. „Einige Autohersteller sind viel besser darin, Problemen vorzubeugen als andere. Zu diesen Problemen gehören die Mechanik des Autos, das Äußere, das Innere – aber auch Infotainmentsysteme, Fahrerassistenzsysteme und alle anderen elektronischen Systeme in heutigen Autos.“
Vor diesem Hintergrund ist es in der Autoindustrie derzeit wichtiger als alles andere, die zuverlässigste Automarke zu finden. Obwohl es das erste des Unternehmens ist, ist es Dinar-Stärke Die Studie listet Kia als zuverlässigsten Autohersteller auf. Die letztjährige Studie ordnete Kia auf Platz drei ein, also muss sich etwas mit der Marke ändern. Hyundai kam auf den dritten Platz Während Genesis dicht dahinter auf dem vierten Platz folgte.
Wie zuverlässig sind Genesis-Autos?
obwohl Genesis wirkt immer noch wie eine mysteriöse Marke Bei vielen Autofahrern steigt die Popularität der Marke rasant, und das aus gutem Grund. Insgesamt belegte der JD Power Genesis den 4. Platz, aber es war das am höchsten bewertete Luxusauto für Zuverlässigkeit.
Auch die Mächtigen Toyota-Luxusmarke Lexus Es rutschte auf den zweiten Platz ab, gefolgt von Porsche und Cadillac.
Was sind die wichtigsten Schlussfolgerungen der J.D. Power-Studie?
▶„src=“ https://www.youtube.com/embed/MXrmbrGhM1M?feature=oembed „Frameborder=“0″allow=“acceleration; Auto-Start; Zwischenablage schreiben. gyroskopkodierte Medien; Picture-in-Picture „allowfullscreen>
Abgesehen von Markenrankings wies die Studie auf einige interessante Daten hin. Auf der am wenigsten überraschenden Seite der Dinge stellte die Studie fest, dass Massenmarktautos durchweg weniger Probleme hatten als die Premiummarken. Dies ist hauptsächlich auf die Zunahme von Elektronik und neuen Technologien bei Premiummarken zurückzuführen. Autos für den Massenmarkt sind in der Regel einfacher und gehen daher weniger wahrscheinlich kaputt, zumindest im großen Maßstab.
Laut der Umfrage ist eine der interessantesten Informationen, dass Probleme mit Infotainment-Bildschirmen und -Systemen die ärgerlichsten Bereiche sind. Tatsächlich sind Infotainment-Probleme fast so häufig wie die folgenden Bereiche auf den höchsten Ebenen.
Sieben der Top-10-Problembereiche des Studiums beziehen sich auf Information und Unterhaltung. Dazu gehören integrierte Spracherkennung, Android Auto/Apple CarPlay-Konnektivität, integriertes Bluetooth, unzureichende Strombuchsen/USB-Anschlüsse, schwer verständliche/benutzbare Navigationssysteme, Touchscreen/Display und ungenaue/veraltete Karten.
Verbeuge dich, Kia
Wie wir eingangs gesagt haben, hat Kia einen langen Weg zurückgelegt. Was einst ein fast geschichtsträchtiges Unternehmen für Kleinwagen war, hat sich vollständig in einen Weltklasse-Autohersteller verwandelt, der jährlich Millionen leistungsstarker Modelle baut.
Verwandt: Das neue Kia-Logo ist schief – das kann man auch sehen
„Leidenschaftlicher Alkohol-Junkie. Entdecker. TV-Enthusiast. Student. Kaffee-Experte. Leser. Extremer Web-Befürworter. Unternehmer.“
More Stories
Adanis Marktverluste überstiegen 100 Milliarden US-Dollar, da die Anleger vorsichtig waren, Aktien zu verkaufen
Honda beginnt mit der Produktion eines neuen Wasserstoff-Brennstoffzellensystems, das gemeinsam mit General Motors entwickelt wurde
AMD-Aktie: Chiphersteller übertrifft Q4-Ziele