September 24, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Joni Mitchell gewinnt ihre Stimme in Newport zurück

Joni Mitchell gewinnt ihre Stimme in Newport zurück

Der Höhepunkt der Gruppe war jedoch „Both Sides, Now“, ein Lied, das die 23-jährige Mitchell 1967 schrieb, im selben Jahr, in dem sie zum ersten Mal Newport spielte. Einige Kritiker spotteten damals über die hypothetische Weisheit der Worte: Was kann ein 23-jähriges Mädchen über beide Seiten des Lebens wissen? Doch im Laufe der Jahre hat das Lied offenbart, dass es unergründliche Tiefen enthält, die erst in späteren Interpretationen zu hören sind.

Als sie 56 Jahre alt war, veröffentlichte Mitchell eine reichhaltige Version von „Both Sides, Now“ auf ihrem gleichnamigen Album aus dem Jahr 2000, unterstützt von einem 70-köpfigen Orchester. Ihre Stimme war tiefer, elegant und elegant weich. Sie sang am Ende des Liedes: „Es sind die Illusionen des Lebens, an die ich mich erinnere, ich kenne das Leben wirklich überhaupt nicht.“

Diese Version galt als Träne (und verwendete diesen Effekt in einer klassischen Szene aus „Tatsächlich Liebe“), aber auch hier ist es leicht, Mitleid zu finden, wenn man älter wird. Altern führt zwangsläufig zu Leiden, Schwächung und Verlust – das ist nichts Neues. Was Mitchells Aufführung des Songs im Jahr 2022 bestätigte, ist, dass er auch glückliche Zufälle, lang ersehnte Befriedigung und Freude bringen kann. Stets daran arbeitend, ihr eigenes Material neu zu interpretieren, hat Mitchell einigen ihrer berühmtesten Songs eine neue Bedeutung verliehen. Sie sang mit Carlyle: „Ich kann eine Dose von dir trinken, und ich werde immer noch auf den Beinen sein“, und die Zeile wurde nicht nur zu einer Herausforderung für den Liebhaber, sondern auch zur Prahlerei eines Überlebenden über das Leben selbst.

Siehe auch  Tom Holland macht nach den Dreharbeiten zu The Jam Room – Sonstiges eine einjährige Schauspielpause

Ein Teil dessen, was an Mitchells jüngster kultureller Wiederbelebung der Popmusik so optimistisch ist, wie zum Beispiel das plötzliche Wiederaufleben des Bush-Schemas, ist, dass es einer geliebten, wenn auch etwas unterschätzten Künstlerin erlaubt, ihre Lorbeeren zu bekommen, während sie noch lebt. (Winona Judd, die immer noch um ihre Mutter trauert Noomis Tod, war auch mit Mitchell auf der Bühne und weinte während „Both Sides, Now“ öffentlich – eine visuelle Erinnerung an ein härteres Schicksal und die Zweiteilung, die in dem Lied verwurzelt ist.) Es schien wie ein leiser drastischer Akt, Mitchell auf diese Weise zu ehren. Jüngere Künstler bekamen die Chance, ältere ernsthaft zu ehren; Eine reife Frau, die mit der Neuinterpretation ihres Lebenswerkes noch nicht fertig war, betrat die Bühne zurück.

Umgeben von einer Schar von Freunden, Musikern und begeisterten Fans – von denen viele noch nicht geboren waren, als Mitchell „Both Sides, Now“ schrieb – schien sie es dieses Mal mit einem breiten Grinsen zu singen: Ich kenne das Leben überhaupt nicht. Als wollte man sagen: Man weiß nie – alles kann passieren. Sogar das.