März 30, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Königin Elizabeth II. stirbt im Alter von 96 Jahren

Königin Elizabeth II. stirbt im Alter von 96 Jahren

Der älteste Sohn von Königin Charles ist jetzt König Charles III.

„Die Königin ist heute Nachmittag friedlich in Balmoral gestorben. Der König und die Königin werden heute Abend in Balmoral bleiben und morgen nach London zurückkehren“, sagte die königliche Familie in einer Erklärung, die auf ihrem offiziellen Twitter-Account veröffentlicht wurde und sich auf Charles als den Neuen bezog. König zum ersten Mal.

Seine Majestät sagte in einer Erklärung, dass der Tod der Königin „ein Moment großer Trauer für mich und meine ganze Familie“ sei.

„Wir sind zutiefst traurig über den Tod einer lieben Frau und einer sehr geliebten Mutter. Ich weiß, dass ihr Verlust im ganzen Land, auf der ganzen Welt und im Commonwealth und von unzähligen Menschen auf der ganzen Welt tief zu spüren sein wird“, sagte er in einer Erklärung.

Trotz heftigen Regens in Teilen Großbritanniens am Donnerstagabend versammelten sich Scharen von Trauernden vor Balmoral Castle und anderen königlichen Residenzen. Viele von ihnen brachten Blumen und zündeten Kerzen an, und einige von ihnen schienen von der Nachricht erschüttert zu sein.

In Übereinstimmung mit der königlichen Tradition wurde eine schriftliche Erklärung, die den Tod der Königin ankündigte, an den Toren des Buckingham Palace ausgestellt. In einem erstaunlichen Moment unmittelbar nach der offiziellen Ankündigung hörten die sintflutartigen Regenfälle über London auf und ein großer doppelter Regenbogen erschien über dem Palast.

Elizabeth bestieg den Thron 1952, nach dem Tod ihres Vaters, König George VI. Sie überwachte die letzten Qualen des britischen Empire, wehrte weltweite Unruhen und innenpolitische Skandale ab und modernisierte die Monarchie dramatisch.

Prinz Philip, ihr Ehemann von 73 Jahren und die am längsten amtierende Gemahlin in der britischen Geschichte, verlor ihren Ehemann im April letzten Jahres.

Siehe auch  Wordle heute: Hier ist die Antwort, Hinweise für den 21. Februar

Elizabeth regierte das Vereinigte Königreich und 14 weitere Commonwealth-Königreiche und wurde zu einer der berühmtesten Frauen aller Zeiten.

Die königliche Familie eilte zur Seite der Königin

Die vier Kinder der Königin befanden sich zum Zeitpunkt der Ankündigung auf Schloss Balmoral.

Charles eilte am Donnerstag mit seiner Frau Camilla zum schottischen Schloss. Die Tochter der Queen, Prinzessin Anne, besser bekannt als Princess Royal, war bereits da.

Prinz William, jetzt der Thronfolger, traf am Donnerstagnachmittag mit den beiden anderen Söhnen der Königin, Prinz Andrew und Prinz Edward, sowie Edwards Frau Sophie, Gräfin von Wessex, in Balmoral ein.

Prinz William und seine Frau Catherine wurden laut ihrem offiziellen Twitter-Account zum Herzog und zur Herzogin von Cornwall ernannt. Charles und Camilla waren zuvor unter diesem Spitznamen bekannt. Das Paar ist heute als Herzog und Herzogin von Cornwall und Cambridge bekannt.
Catherine blieb in Windsor, wo ihre drei Kinder teilnahmen Erster Tag in einer neuen Schule.

Prinz Harry traf nach der Ankündigung in Balmoral ein. Seine Frau Meghan, die Herzogin von Sussex, war nicht mit ihm unterwegs.

Letzter öffentlicher Auftritt

Zuletzt wurde die Queen am Dienstag öffentlich gesehen, als sie Liz Truss offiziell zur neuen britischen Premierministerin ernannte. Ein Bild aus dem Publikum zeigte den Monarchen lächelnd, als er in Balmorals Salon stand und einen Spazierstock in der Hand hielt. Truss ist der 15. – und letzte – von Elizabeth ernannte britische Premierminister.

Seit ihrem kurzen Krankenhausaufenthalt im vergangenen Oktober gibt es Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der Königin. Sie hatte gelegentlich Mobilitätsprobleme, die sie zeitweise dazu veranlassten, sich von ihren offiziellen Verpflichtungen zurückzuziehen.

Aber diese Befürchtungen vertieften sich am Mittwoch, als der Buckingham Palace die Königin erklärte verschoben Ein virtuelles Treffen des Geheimrats, nachdem Ärzte ihr geraten hatten, sich auszuruhen.

Und der Palast gab am Donnerstag bekannt, dass die Königin unter ärztlicher Aufsicht steht, sagte aber, dass sie sich in Balmoral „wohl“ fühle. Als ihre Kinder tagsüber zu ihr eilten, wurde klar, dass die Situation gefährlich war.

Siehe auch  Barbie: Ryan Goslings Kane wurde auf einem neuen Foto enthüllt

Ihr Tod kommt sieben Monate, nachdem die Königin den 70. Jahrestag ihrer Thronbesteigung gefeiert hat. Das Vereinigte Königreich feierte im Juni offiziell sein Platin-Jubiläum mit Tagen voller Pomp und Prozessionen, und sie traten bei mehreren öffentlichen Veranstaltungen in London auf.

Internationale Grüße

Unmittelbar nach der Ankündigung strömten Beileidsbekundungen aus der ganzen Welt ein und unterstrichen den globalen Einfluss, den die Königin während ihrer 70-jährigen Regierungszeit hatte.

Truss sagte am Donnerstag vor der Downing Street, der Tod der Queen sei „ein großer Schock für die Nation und die Welt“.

Der neue Premierminister sagte, dass „Königin Elizabeth II. Der Fels war, auf dem das moderne Großbritannien gebaut wurde“. „Unser Land ist unter ihrer Herrschaft gewachsen und gedieh.“

Die schottische Erste Ministerin Nicola Sturgeon hat Queen Elizabeth II gelobt und gesagt, dass sie von den Menschen in Schottland „geliebt und bewundert“ wird.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres beschrieb die Königin als „guten Freund“ der Vereinten Nationen und fügte hinzu: „Sie war über Jahrzehnte hinweg eine beruhigende Präsenz weitreichender Veränderungen, einschließlich der Entkolonialisierung Afrikas und Asiens und der Entwicklung des Commonwealth.“

Auch Papst Franziskus trauerte um die Königin und lobte in einem offenen Brief an König Karl III. ihr „unerschütterliches Zeugnis für den Glauben an Jesus Christus“.

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau sagte, Kanada habe „mit tiefstem Herzen“ vom Tod des Königs erfahren, während der australische Premierminister Anthony Albanese die Hingabe der Königin an „Pflicht, Familie, Glauben und Dienst“ lobte.

Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern sagte in einer nationalen Ansprache, dass die Königin gekommen sei, um „die Konzepte des Dienstes, der Philanthropie und der Beständigkeit“ zu definieren.
Die Queen war Staatsoberhaupt in Kanada, Australien und Neuseeland.

Siehe auch  Harry Styles kam bei MSG vorbei, um über Chicken Nuggets zu sprechen, die auf die Bühne geworfen wurden

US-Präsident Joe Biden und First Lady Jill Biden haben die Queen als „standhafte Präsenz“ bezeichnet.

„Ihre Majestät Königin Elizabeth II. war mehr als nur eine Monarchin. Sie hat eine Ära geprägt“, heißt es in einer Erklärung.

Irlands Präsident Michael D. Higgins sagte, sein Land habe einen „wunderbaren Freund“ verloren.

„Ihre Majestät hat dem britischen Volk mit außergewöhnlicher Würde gedient“, sagte Higgins. „Ihr persönliches Engagement für ihre Rolle und ihr außergewöhnliches Pflichtbewusstsein waren die Kennzeichen ihrer Zeit als Königin, die einen einzigartigen Platz in der britischen Geschichte einnehmen wird.“ In einem sehr symbolischen Moment im Jahr 2011 stattete die Queen als erster britischer Monarch der Republik Irland einen Staatsbesuch ab.

Auch viele Könige, Königinnen und königliche Familien aus anderen Ländern haben Sympathiebotschaften übermittelt. König Philipp VI. von Spanien, König Abdullah II. von Jordanien, König Harald von Norwegen, König Willem-Alexander, Königin Maxima und Prinzessin Beatrix der Niederlande drückten ihr Beileid aus.

Melden Sie sich an, um Updates über die britische Königsfamilie in Ihren Posteingang zu erhalten Königlicher CNN-Newsletter.

CNN-Korrespondentin Ivana Kutsova schreibt und schreibt in London. Max Foster und Lauren Said Morehouse berichteten aus London. Rob Pichetta, David Wilkinson, Sam Fossum, Paul B. Murphy, Peter Taggart, Richard Roth, Nicola Rottolo, Chiaofi Shaw, Niamh Kennedy, Luke McGee, Uliana Pavlova, Lauren Kent und Richard Green haben zu dem Bericht beigetragen.