März 26, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Live-Updates: Russlands Krieg in der Ukraine

Der ukrainische Militärgeheimdienst teilte am Dienstag mit, dass der Iran plant, mehr als 200 Kampfdrohnen nach Russland zu schicken, darunter die Arash-2, eine der weltweit am weitesten entfernten Angriffsdrohnen des iranischen Militärs.

Der Verteidigungsnachrichtendienst der Ukraine, Teil des Verteidigungsministeriums, sagte, „mehr als 200 Kampfdrohnen Shahed-136, Mohajer-6 und Arash-2 sollen Anfang November aus dem Iran in die Russische Föderation geschickt werden.“

Der Geheimdienst sagte in einem Telegram-Beitrag, dass die unbemannten Luftfahrzeuge „über das Kaspische Meer zum Hafen von Astrachan geliefert“ würden.

Das Unternehmen sagte, die Drohnen würden zerlegt verschickt und sobald sie sich auf russischem Territorium befänden, „würden sie zusammengebaut, neu lackiert und mit russischen Markierungen verwendet werden“.

Der Geheimdienst sagte nicht, wie er an die Informationen über die Sendungen kam, und CNN konnte die Details nicht unabhängig überprüfen.

Aber es schwingt mit Das berichtete CNN am DienstagTeheran bereitet eine große Lieferung von Drohnen und ballistischen Raketen nach Russland vor und beruft sich dabei auf westliche Beamte, die das iranische Waffenprogramm genau überwachen.

Jeder russische Einsatz der Arash-2-Drohne zum Kampf in der Ukraine könnte weiteren Druck auf die bereits angegriffene Luftverteidigung des Landes ausüben.

Seit dem 13. September haben die ukrainischen Luftverteidigungskräfte nach eigenen Angaben mehr als 300 Angriffsdrohnen abgeschossen – aber Dutzenden ist es gelungen, ihre Ziele zu treffen und wichtige Energieinfrastrukturen zu zerstören.

Etwas Hintergrund: Clarissa Ward von CNN sagte, der Einsatz des Arash-2 sei ein „riesiger Spielveränderer“ im Krieg in der Ukraine, weil er „fünfmal so viel Sprengstoff tragen kann wie der Shaheed“.

Siehe auch  Energiesektor schlägt Psaki 'Red Herring'-Kommentar zu Öl- und Gaspachtverträgen zurück

Anders als der laute Propeller der Shahed-136 soll die Arash-2 einen Düsenantrieb verwenden, der sie schneller und schwieriger zu feuern macht, aber ihr eine größere Reichweite verleiht. Fotos, die von iranischen Staatsmedien als Arash-2 beschrieben werden, zeigen jedoch deutlich, dass sie einen Propeller auf der Rückseite hat.

In einer Rede im iranischen Fernsehen bei einer militärischen Veranstaltung in Teheran Ende September sagte der iranische Brig. General Geomerz Heidari schlug vor, dass die Arash-2 eine Reichweite von 2.000 Kilometern (1.243 Meilen) habe, was sie zu einer der weltweit am weitesten entfernten Angriffsdrohnen macht. Die iranischen Militärführer haben jedoch eine Vorgeschichte, in der sie die Fähigkeiten der im Iran gebauten Waffensysteme übertrieben haben.