Mai 30, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Mark Zuckerberg reagiert mit einem Redesign auf Metaverse-Meme

Mark Zuckerberg reagiert mit einem Redesign auf Metaverse-Meme

Zuckerberg startete Anfang dieser Woche erstmals Horizon Worlds, eine soziale App für virtuelle Realität, in Frankreich und Spanien und teilte einen etwas flachen digitalen Avatar vor dem sich bewegenden Eiffelturm und der Sagrada Família.

Das Internet sprang sofort an und verspottete, was viele Benutzer als (hoffentlich) rohe Skizzen für ein Projekt betrachteten, das Meta regierte Mindestens 10 Milliarden Dollar im letzten Jahr.
Kevin Rose, ein Technologie-Kolumnist der New York Times, verglich die Grafiken mit „Schlimmer als das Wii-Spiel von 2008Auf Twitter verwendete Slate den Begriff „Buttcheeks“. Twitter war weniger langweilig: Ein „zu hässlich“ und ein „internationaler Lachpfeil“ erschienen. Viele verglichen es mit Grafiken der frühen 90er Jahre und stellten fest, dass Zuckerbergs lebloses und kindliches Selfie schnell das Etikett verdiente „Augen“. tot“.

Nun, Zuckerberg hat die Memes deutlich gesehen, weil er am Freitag angekündigt hat, dass große Updates kommen werden – zusammen mit neuen Avatar-Grafiken. Auf Facebook und Instagram postete Zuckerberg ein Foto seines fortschrittlicheren Avatars.

„Ich weiß, dass das Foto, das ich Anfang dieser Woche gepostet habe, ziemlich einfach war – es wurde wirklich schnell gemacht, um den Start zu feiern“, sagte Zuckerberg. Bücher in der Bildunterschriftund fügte hinzu, dass die Grafik in Horizon „zu mehr fähig“ sei und sich „sehr schnell verbessere“.

Zuckerberg fügte hinzu, dass er weitere Einzelheiten auf Connect, der Jahreskonferenz des Unternehmens, die im Oktober letzten Jahres stattfand, mitteilen werde.

Facebook plant, im Jahr 2021 mindestens 10 Milliarden US-Dollar für Facebook Reality Labs auszugeben und im vergangenen Jahr erhebliche Ressourcen für Augmented- und Virtual-Reality-Produkte und -Dienste bereitzustellen Ergebnisse des dritten Quartals.

Horizon Worlds von Meta for the Quest ist bereits in den USA, Kanada und Großbritannien erhältlich.

Siehe auch  DiDi Global ertrinkt in Delisting-Plänen und geringeren Einnahmen