Mai 30, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Nintendos Zelda: Tears Of The Kingdom könnte der beste TV-Werbespot aller Zeiten sein

Wir lieben eine gute Videospielwerbung; Besonders diejenigen, die es schaffen, unsere geschwärzten Herzen zum Schmelzen zu bringen und dafür zu sorgen, dass salzige Sekrete aus unseren Augen austreten.

Der letzte Werbespot, der dieses Kunststück vollbrachte, war ein Fernsehwerbespot von Nintendo of Australia für „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“. Es beginnt mit einer überraschend düsteren Note und zeigt einen Mann, der die Last der Welt auf seinen Schultern trägt und sich nach einem, wie wir annehmen, ziemlich anstrengenden Arbeitstag auf den Weg nach Hause macht. Nachdem er seiner Frau eine gute Nacht gesagt hat, setzt er sich hin, um Kingdom Tears zu spielen.

Was folgt, ist einfach ein Typ, der Spaß daran hat, ein Videospiel zu spielen. Wir sehen kurze Einblicke in das Gameplay, wie Link ein Floß baut, gegen einige Bokoblins und Konstrukte kämpft und durch den Himmel über Hyrule gleitet. Gleichzeitig zeigt die Anzeige auch die scheinbar immergrüne Anziehungskraft der Switch, indem der Typ zu Hause auf dem Fernseher und im Handheld-Modus im Bus spielt.

was ist sie wirklich Das Besondere an der Anzeige ist jedoch, dass sie auf einfache Weise zeigt, wie wirkungsvoll Videospiele sein können, um uns von den alltäglichen Nöten des Lebens abzulenken. Es ist subtil, aber das Lächeln des Mannes gegen Ende der Verkündigung zeigt uns, wie sehr ihn die Tränen des Königreichs berührten; Und darum geht es wirklich, oder?

entsprechend meine Stadt, die von einer der Personen, die an der Anzeige gearbeitet haben, kontaktiert wurde, wurde tatsächlich von einer japanischen Amazon-Rezension des ersten Spiels, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, inspiriert. Sie können eine grobe Übersetzung der Rezension im Originalartikel lesen, aber bedenken Sie, dass Kotaku nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen kann, dass die Rezension tatsächlich diejenige ist, die Nintendo of Australia inspiriert hat.

Siehe auch  Armored Core 6 scheint stärker gepanzert zu sein als Soulsborne