Putin hat Russlands Krieg in der Ukraine mit dem Zweiten Weltkrieg verglichen und auch Deutschland dafür kritisiert, dass es bei der Bewaffnung Kiews geholfen habe.
Der russische Präsident Wladimir Putin neckte einen berühmten Sieg im Zweiten Weltkrieg über die Nazis, um seine Nation zu sammeln, während er einen russischen Sieg im Krieg in der Ukraine vorhersagte.
Anlässlich des 80. Jahrestages des sowjetischen Sieges im Zweiten Weltkrieg über die nationalsozialistischen deutschen Streitkräfte in der Schlacht von Stalingrad legte Putin einen Kranz an der ewigen Flamme der Gedenkstätte für die gefallenen Soldaten der Roten Armee in Wolgograd, dem heutigen Namen der Stadt, nieder .
„Leider sehen wir, dass die Ideologie des Nationalsozialismus in ihrer modernen Form und Erscheinung wieder einmal unmittelbar die Sicherheit unseres Landes bedroht“, sagte er am Donnerstag in einer Rede. „Immer wieder müssen wir uns gegen die kollektive Aggression des Westens wehren.“
Putin und andere russische Beamte beschreiben die Ukraine häufig als Brutstätte des Neonazi-Glaubens, obwohl der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj jüdischer Abstammung ist.
Putin kritisierte auch Deutschland für seine Hilfe bei der Bewaffnung Kiews und sagte, er sei bereit, das gesamte Arsenal Russlands, einschließlich Atomwaffen, auszunutzen.
„Es ist unglaublich, aber es ist eine Tatsache: Sie bedrohen uns wieder mit deutschen Leopard-Panzern mit aufgemalten Kreuzen auf der Panzerung“, sagte Putin.
„Sie werden Russland auf dem Territorium der Ukraine erneut mit den Händen von Hitlers Handlangern, den Banderaisten, bekämpfen“, sagte er und bezog sich auf den ukrainischen Nationalistenführer Stepan Bandera aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der weithin als Nazi-Kollaborateur galt.
Deutschland, das monatelang über seine Entscheidung nachdachte, Panzer in die Ukraine zu schicken, beabsichtigt, sie Ende März oder Anfang April als Teil einer Koalition von Ländern zu liefern, die bereit sind, Einheiten nach Kiew zu liefern.
Schlacht von Stalingrad
Die Schlacht von Stalingrad hat in Russland eine tiefe Resonanz.
Die fünfmonatige Schlacht zwischen August 1942 und Februar 1943 gilt als die blutigste Schlacht der Geschichte, bei der die Zahl der Todesopfer von Soldaten und Zivilisten zwei Millionen erreichte. Der größte Teil der Stadt wurde in Schutt und Asche gelegt, bevor die Nazi-Streitkräfte am 2. Februar 1943 kapitulierten.
Es war ein wichtiger Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg, und die Schlacht ist nach wie vor eine Quelle des großen Stolzes für das moderne Russland, das als Demonstration militärischer Stärke und moralischen Ernstes gepriesen wird.
Der Name der Stadt wurde 1961 im Zuge der Ablehnung des Personenkults des Diktators Joseph Stalin durch die Sowjetunion geändert. Aufrufe zur Wiederherstellung des alten Namens wurden vom Kreml nicht abgesegnet.
Während die russischen Streitkräfte darum kämpfen, in der Ukraine Gewinne zu erzielen, wurden Gesetzgeber der dominierenden Partei Einiges Russland gebeten, die Schlacht um die Ukraine mit Stalingrad zu vergleichen, berichtet Kommersant.
Ärgerlich bescheidener Kaffee-Guru. Bacon-Fanatiker. Hardcore-Unruhestifter. Dezent charmanter Alkoholspezialist.
More Stories
Eine neue russische Kampagne versucht, Männer zum Kampf in der Ukraine zu locken
Kamala Harris‘ Reise nach Afrika: Kann Amerikas offensiver Charme einen Kontinent von China weglocken?
Russland setzt Ex-Putin-Redenschreiber auf Fahndungsliste der Ukraine | Nachrichten über den Krieg zwischen Russland und der Ukraine