Der australische Verteidigungsminister Peter Dutton antwortet während eines bilateralen Treffens mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in im Parliament House in Canberra, Australien, am 13. Dezember 2021. Lucas Koch/Paul via Reuters
Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com zu erhalten
SYDNEY/WELLINGTON (Reuters) – Die Salomonen bestätigten am Freitag, dass sie mit China zusammenarbeiten, um Sicherheitsbedrohungen anzugehen und ein sicheres Investitionsumfeld zu gewährleisten, während sie die Sicherheitsbeziehungen diversifizieren.
Ein Sicherheitspakt mit dem pazifischen Inselstaat wäre ein großer Durchbruch für China in einem Bereich, den die US-Verbündeten Australien und Neuseeland seit Jahrzehnten als ihren „Hinterhof“ betrachten.
Beide äußerten sich besorgt über die Auswirkungen der militärischen Zusammenarbeit zwischen China und den Salomonen auf die regionale Sicherheit, nachdem diese Woche ein Entwurf eines Dokuments durchgesickert war, in dem die vorgeschlagene Zusammenarbeit skizziert wurde.
Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com zu erhalten
In ihrer ersten öffentlichen Stellungnahme zu diesem Thema sagte die Regierung der Salomonen: „Der Ausbau von Partnerschaften ist unerlässlich, um die Lebensqualität unserer Bevölkerung zu verbessern und die weichen und harten Sicherheitsbedrohungen des Landes anzugehen.“
Es sagte in einer Erklärung, dass es „die Sicherheitspartnerschaft des Landes, einschließlich mit China, diversifiziert“ und daran arbeite, eine Reihe von Abkommen mit ihm zu unterzeichnen, „um weiter ein sicheres Umfeld für inländische und ausländische Investitionen zu schaffen“.
Ein Beamter auf den Salomonen teilte Reuters am Donnerstag mit, dass das Sicherheitsabkommen mit China, das das Militär abdeckt, dem Kabinett zur Prüfung vorgelegt werde. Die Salomonen haben bereits ein Polizeiabkommen mit China unterzeichnet. Weiterlesen
Die Salomonen sagten, die Vereinbarung würde neben der Wahrung der Rechtsstaatlichkeit auch humanitäre Bedürfnisse decken, und fügten hinzu, dass sie ihre Wirtschaft nach den jüngsten Unruhen wieder aufbauen müssten und ein Luftverkehrsabkommen mit China unterzeichnen und den Handel steigern würden.
Sie fügte hinzu, dass ein Sicherheitsabkommen mit Australien, das 2017 unterzeichnet wurde, als die Salomonen daran arbeiteten, die Beziehungen zu China zu vertiefen, beibehalten werde.
Der australische Pazifikminister Zed Sesilga sagte, der Premierminister der Salomonen, Manasseh Sogavary, sei über Australiens Bedenken hinsichtlich der Gespräche mit China informiert worden, und Canberra sagte voraus, dass es einen „erheblichen Rückgang in der Region“ geben werde.
Der australische Premierminister Scott Morrison kommentierte das Thema früher am Freitag und sagte, Australien und Neuseeland seien Teil der „pazifischen Familie“ und hätten eine lange Geschichte in der Bereitstellung von Sicherheitsunterstützung und Krisenreaktionen.
„Es gibt andere, die versuchen, Einfluss vorzutäuschen und versuchen, eine Art Kontrolle in der Region zu erlangen, und dessen sind wir uns voll bewusst“, sagte er gegenüber Reportern.
„instabile Einflüsse“
Der frühere australische Premierminister Kevin Rudd sagte gegenüber ABC Radio, das vorgeschlagene Abkommen sei „eine der bedeutendsten Sicherheitsentwicklungen, die wir seit Jahrzehnten gesehen haben, und widerspricht den nationalen Sicherheitsinteressen Australiens“.
Der pazifische Inselstaat mit weniger als 1 Million Einwohnern, 2.000 Kilometer (1.240 Meilen) nordöstlich von Australien, verlagerte 2019 die diplomatische Anerkennung von Taiwan nach Peking und signalisierte damit Chinas wachsenden Einfluss im Pazifik.
Die neuseeländische Außenministerin Nanaya Mahuta sagte in einer Erklärung, dass die pazifischen Partner in ihren Handlungen transparent sein müssen.
„Solche Abkommen werden immer das Recht jedes souveränen Landes sein, sie zu schließen“, sagte sie.
„Allerdings könnten Entwicklungen in diesem sogenannten Abkommen bestehende Institutionen und Vereinbarungen destabilisieren, die seit langem die Sicherheit des Pazifiks fördern.“
Australien und Neuseeland haben Polizisten auf den Salomonen, Teil einer multinationalen Einheit, die von Sugavari gerufen wurde, um die Ordnung nach den Unruhen im November wiederherzustellen.
Der Bürger der Salomonen, der den durchgesickerten Entwurf des Sicherheitsabkommens online gestellt hatte, sagte gegenüber Reuters, dass das Dokument von einer polizeilichen Quelle stamme.
Es umfasst die Unterstützung der chinesischen Polizei und des chinesischen Militärs bei der sozialen Ordnung, der Katastrophenabwehr und dem Schutz der Sicherheit von chinesischem Personal und Großprojekten.
Der australische Verteidigungsminister Peter Dutton sagte, jeder Schritt zur Errichtung einer chinesischen Militärbasis auf den Salomonen sei Anlass zur Sorge.
„Wir wollen Frieden und Stabilität in der Region“, sagte Dutton gegenüber Channel Nine. „Wir wollen keine besorgniserregenden Auswirkungen und wir wollen nicht den Druck und Zwang, den wir von China sehen.“
Die Vereinigten Staaten sagten letzten Monat, sie würden eine US-Botschaft in Honiara eröffnen, da sie befürchteten, China versuche, die militärischen Beziehungen dort zu stärken. Weiterlesen
Der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, forderte am Freitag in Peking die relevanten Parteien auf, die Sicherheitskooperation zwischen China und den Salomonen „objektiv und gelassen zu betrachten und nicht zu überinterpretieren“.
Er antwortete auf eine Frage zum neuen Sicherheitsabkommen, die bei einem regelmäßigen Medienbriefing gestellt wurde.
„Einige Politiker von der australischen Seite haben einige Irrtümer über den sogenannten ‚chinesischen Zwang‘ verbreitet und absichtlich eine Atmosphäre der Spannung geschaffen, die sehr unverantwortlich und der regionalen Stabilität und Entwicklung nicht förderlich ist“, fügte Wang hinzu.
Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com zu erhalten
(Berichterstattung von Kirsty Needham und Lucy Cramer) Zusätzliche Berichterstattung von Eduardo Baptista in Peking. Redaktion von Robert Percell und Clarence Fernandez
Unsere Kriterien: Thomson Reuters Trust-Prinzipien.
Ärgerlich bescheidener Kaffee-Guru. Bacon-Fanatiker. Hardcore-Unruhestifter. Dezent charmanter Alkoholspezialist.
More Stories
Chinesische Amerikaner wehren sich gegen Verbote von Immobilienkäufen
Covid-Untersuchung: Regierung „verliert möglicherweise rechtliche Schritte“, sagt Minister
Die Regierung startet einen rechtlichen Versuch, um zu verhindern, dass die Covid-Ermittlungen Johnson-WhatsApps sehen