Es ist ein Jahr her, seit DNF Duel zum ersten Mal veröffentlicht wurde, und obwohl das Spiel seit seiner Veröffentlichung bisher keinen neuen DLC erhalten hat, wird sich das endlich ändern.
Arc System Works hat den Gameplay-Trailer für Spectre nach den Finals der Arc World Tour 2022 sowie weitere Informationen über den kommenden neuen Charakter und den Season Pass enthüllt.
Wie im Filmmaterial zu sehen ist, kämpft das Spectre mit zwei Klingen, die ihm eine hervorragende Reichweite und bessere Bewegungsmöglichkeiten bieten als die meisten anderen Darsteller.
Sie kann sich in 8 Richtungen in der Luft bewegen, indem sie an der Klinge des White Fang reißt und sich an ihrem Draht entlang zieht, um ihre Atemwege zu ändern.
Zusätzlich zu dem neuen Charakter enthüllte ArcSys auch die Season Pass-Roadmap für DNF, die bestätigt, dass diese Saison aus 5 neuen Charakteren und 1 weiteren Stufe bestehen wird.
Das Spectre wird nicht vor diesem Sommer als erster Charakter auf den Markt kommen, aber es wird ein aktualisiertes Erweckungssystem sowie mehr neue Mechaniken mit sich bringen, um das Erlebnis tiefer als zuvor zu machen.
In diesem Update können Spieler zum Erwachen zwischen einem Clear Cube und einem Gold Cube wählen, wobei ersterer bei 50 % Gesundheit und weniger Kraft als Gold aktiviert wird, was wahrscheinlich ähnlich wie jetzt funktioniert.
Die Entwickler erwähnen auch eine neue Verteidigungsmechanik, die sie gleichzeitig hinzufügen wollen, aber sie wollen nicht so ins Detail gehen, wie es jetzt ist.
Wie die Roadmap wahrscheinlich vermuten lässt, will ArcSys dafür sorgen, dass die Fans planen, das Spiel bis mindestens 2024 mit neuen Inhalten und Balance-Updates auf dem Weg zu unterstützen.
Sie können sich unten eine Gameplay-Demo für Spectre ansehen.
„Typischer Fernsehpraktiker. Schriftsteller. Stolzer Musik-Nerd. Totaler Social-Media-Evangelist.“
More Stories
Destiny 2 ändert leise die Insignien von Vagina
Die Entwickler wollten Spieler mit dem Tod von NPCs „überraschen“.
Der Herr der Ringe: Gollum erscheint am 25. Mai für PS5, Xbox Series X, PS4, Xbox One und PC, später für Switch