Eine von Experten begutachtete Studie, die am Donnerstag in der Zeitschrift Plant and Cell Physiology veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Ethanol – oder Alkohol – Pflanzen helfen kann, Dürrezeiten zu überleben, sogar zwei Wochen ohne Wasser.
Wenn Pflanzen Wasser entzogen wird, produzieren sie auf natürliche Weise Ethanol. Obwohl die Gründe für seine Herstellung unbekannt sind, hat es Forscher des RIKEN Center for Sustainable Resource Science in Japan zu der Theorie veranlasst, dass die Gabe von Alkohol Pflanzen vor dem Absterben bei Dürre schützen könnte.
„Die Entdeckung entstand aus einem Prozess der Suche nach Verbindungen, die Pflanzen widerstandsfähig gegen Stress machen“, sagte Motoaki Seki, Hauptautor der Studie, gegenüber CNN.
Die Forscher sagten, Ethanol sei ein „nützlicher und einfacher“ Weg, um die Nahrungsmittelproduktion auf der ganzen Welt in Zeiten von Dürre oder Wasserknappheit zu steigern.
Um zu ihren Erkenntnissen zu gelangen, pflanzten die Forscher Weizen- und Reispflanzen, gossen sie regelmäßig und fügten dann drei Tage lang Ethanol in die Erde einer Pflanzengruppe ein. Dann entzogen sie beiden Gruppen zwei Wochen lang Wasser und stellten fest, dass die fermentierten Pflanzen besser abschneiden als die nüchternen. Etwa 75 % der mit Ethanol behandelten Weizen- und Reispflanzen überlebten nach erneuter Bewässerung, während weniger als 5 % der unbehandelten Pflanzen überlebten.
„[The] Die externe Anwendung von Ethanol auf Pflanzen wäre eine nützliche, einfache und kostengünstigere landwirtschaftliche Methode, um die Dürretoleranz bei verschiedenen Pflanzen zu verbessern“, sagte Seki, da keine genetische Veränderung der Pflanzen erforderlich wäre.
Er warnte jedoch davor, Ethanol in Maßen zu verwenden, da „eine hohe Ethanolkonzentration das Pflanzenwachstum hemmt“. Mit anderen Worten, versuchen Sie es nicht zu Hause.
Die Studie untersuchte auch, wie Ethanol die Pflanze schützte. Verwenden Arabidopsiseiner kleinen Pflanze, die häufig in Experimenten verwendet wird, entdeckten die Forscher, dass, wenn mit Ethanol behandelte Exemplare kein Wasser mehr hatten, winzige Öffnungen auf der Oberfläche der Blätter, die Stomata genannt wurden, geschlossen wurden und Wasser und Wärme zurückhielten.
Lektion von Seki und Kollegen Arabidopsis„Er fand heraus, dass sich mit Ethanol behandelte Pflanzen anfingen, sich so zu verhalten, als ob sie dehydriert wären, noch bevor ihnen tatsächlich Wasser entzogen wurde.
Diese Genexpression gibt Pflanzen einen Vorsprung bei der Vorbereitung auf Dürre, erklärte Seki und fügte hinzu, dass Ethanol auch von Pflanzen verwendet wird, um Zucker herzustellen, der für die Energieerzeugung benötigt wird.
Seki sagte gegenüber CNN, dass er und sein Team bald damit beginnen werden, Ethanol an Pflanzen auf echten Feldern zu testen.
Ärgerlich bescheidener Kaffee-Guru. Bacon-Fanatiker. Hardcore-Unruhestifter. Dezent charmanter Alkoholspezialist.
More Stories
Französische Gewerkschaften kündigen weitere Proteste gegen den zehnten Generalstreik gegen Macrons Rentenpläne an – POLITICO
Die Armee von Myanmar löst die Nationale Liga für Demokratie von Aung San Suu Kyi auf | Nachrichten von Aung San Suu Kyi
Russland hat nach eigenen Angaben Schiffsabwehrraketen im Japanischen Meer getestet