Die Autohersteller wollen, dass der Kongress die Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge erneut prüft. Testen Sie dynamisches kabelloses Laden. Tesla führt die Welt – bei Elektroautos – für ein oder zwei weitere Jahre an. Dies und mehr hier unter Grüne Autoberichte.
Eine Gruppe von vier Autoherstellern – GM, Ford, Toyota und Stellantis – schickte einen Brief mit der Bitte an den Senat und das Repräsentantenhaus Ein erneuter Versuch, die Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge zu reformieren. Dieses Mal wollen Autohersteller, dass die Motorhaube angehoben und Sonnenuntergänge gleichzeitig auf alle Autohersteller angewendet werden; Es ist auch erwähnenswert, dass dies eine Koalition von Interessen darstellt, die im vorherigen Vorschlag über den gewerkschaftlichen Kreditbonus gespalten waren.
In einem Pilotprojekt testet Stellantis einen elektrischen Fiat 500 Es kann Autobahngeschwindigkeiten zurücklegen, ohne die Batterie aufladen zu müssen—Wenn es auf einer speziellen Teststrecke läuft, die mit dynamischem kabellosem Laden ausgestattet ist. Der Autohersteller plant, eine breite Palette von Fahrzeugen mit der Technologie zu testen, darunter eines der kommenden Elektroautos und Elektrobusse von Maserati.
Laut einem heute veröffentlichten Bericht von Bloomberg Intelligence angesichts des Erfolgs globaler Automobilhersteller auf dem Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten Jahren Tesla wird der größte Hersteller von Elektrofahrzeugen der Welt sein Mindestens für die nächsten 18 Monate. Dann sieht Bloomberg Volkswagen zusammen mit Audi und seinen anderen Marken an der Spitze.
_____________________________________________
Folgen Sie den grünen Autoberichten auf Facebook Und die Twitter
„Leidenschaftlicher Alkohol-Junkie. Entdecker. TV-Enthusiast. Student. Kaffee-Experte. Leser. Extremer Web-Befürworter. Unternehmer.“
More Stories
GM und Ford setzen auf die Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge von Tesla. Hier erfahren Sie, was dies für die Verbraucher bedeutet
Der BART-Verwaltungsrat genehmigt Fahrpreiserhöhungen
Dow Jones steigt, Tesla-Aktie steigt im GM-Frachtdeal. Zielfolien beim Downgrade.