Tesla Cybertruck wird es zuerst bekommen.
11. März 2023 In 15:03 Uhr ET
Tesla fährt mit der Implementierung von Verbesserungen am Niederspannungssystem für seine Elektroautos fort, die bisher mit ungefähr denselben 12 Volt betrieben werden wie die überwiegende Mehrheit anderer Autos.
Während des jüngsten Investor Day 2023 bekräftigten Tesla-Vertreter ihre Absicht, das 48-Volt-System einzuführen, das trotz seiner vielen Jahre immer noch eine seltene Lösung in der Autoindustrie ist.
Teslas erster Schritt war die im Februar 2021 angekündigte Umstellung von 12-V-Blei-Säure-Hilfsbatterien auf 12-V-Lithium-Ionen-Hilfsbatterien, die zunächst im aktualisierten Tesla Model S / Model X (beginnend mit Plaid) eingeführt wurde – siehe Detaillierte Demontage hier – und später auch für Model 3 / Model Y (Ende 2021) verwendet.
Laut Tesla waren Blei-Säure-Batterien eine Hauptfehlerquelle in Tesla-Autos und mussten etwa alle vier Jahre ersetzt werden. Von neuen Lithium-Ionen-Batterien wird erwartet, dass sie die Lebensdauer des Fahrzeugs überdauern (genau wie eine Hauptantriebsbatterie), sodass sie niemals ausgetauscht werden müssen.
Dies ist eine deutliche Verbesserung, angeführt von einer kleineren Größe und einem geringeren Gewicht (eine Reduzierung um 87 Prozent).
Tesla sagt, dass ab dem Cybertruck (in diesem Jahr), dem Optiums-Roboter und allen zukünftigen Elektrofahrzeugen das 48-V-Niederspannungssystem verwendet wird.
Als Referenz ging die Autoindustrie in den 1960er Jahren von 6 V auf 12 V um (kleinere Autos verwenden heute möglicherweise immer noch 6 V, während größere Fahrzeuge 24 V verwenden).
Tesla wird das 48-V-System verwenden, da es den Strom im Vergleich zu 12-V-Systemen um das Vierfache reduziert. Diese Spannungsebene gilt nach wie vor als sicher.
Eine Erhöhung der Spannung ist unerlässlich, da der Strombedarf der elektrischen Bordgeräte stetig steigt und bei 12 V die Drähte dick, schwer und teuer werden.
Mit einem 48-Volt-System werden erhebliche Gewichts- und Kosteneinsparungen erzielt, während gleichzeitig die Effizienz gesteigert werden kann.
Dies ist eine wirklich interessante Änderung, die auch einen zusätzlichen 48-V-Lithium-Ionen-Akku erfordern würde – im Fall von Tesla könnte dieser aus eigener Produktion stammen (wir wissen es noch nicht).
„Leidenschaftlicher Alkohol-Junkie. Entdecker. TV-Enthusiast. Student. Kaffee-Experte. Leser. Extremer Web-Befürworter. Unternehmer.“
More Stories
Gordon Moore, Mitbegründer von Intel, stirbt im Alter von 94 Jahren :: Intel Corporation (INTC)
Fed-Beamte verstärken die Entscheidung, die Zinssätze aufgrund der steigenden Inflation anzuheben
Europas „Greenwashing“-Kampagne ist nicht gut gelaufen