März 29, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

US-Lohnwachstum verlangsamt sich im letzten Quartal 2022

WASHINGTON (AP) – Löhne und Sozialleistungen für US-Arbeitnehmer stiegen in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 in einem gesunden, aber allmählichen Tempo, eine dritte Rezession in Folge, die dazu beitragen wird, der Federal Reserve zu versichern, dass Lohnzuwächse nicht zu einer höheren Inflation führen werden.

Löhne und Leistungen wie Krankenversicherung stiegen im Oktober-Dezember-Quartal um 1 % im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten. Obwohl langsamer als der Anstieg von 1,2 % im Juli-September-Quartal, markierte es einen soliden Gewinn.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell und Ökonomen veröffentlichten am Dienstag die Daten, die als Beschäftigungskostenindex bekannt sind, die umfassendste Kennzahl der Arbeitskosten. Powell nannte einen starken Anstieg des Index im vergangenen Jahr als Hauptgrund dafür, dass die Fed ihre Zinserhöhungen beschleunigte.

Am Mittwoch werden Powell und seine Fed-Kollegen voraussichtlich ihren Leitzins um einen Viertelpunkt auf 4,5 % bis 4,75 % anheben, ihre achte Zinserhöhung in Folge. Aber während die Inflation nachlässt, hat die Zentralbank die Zinsen in kleinen Schritten angehoben. Im vergangenen Jahr erhöhte die Zentralbank ihren Leitzins viermal um drei Viertelpunkte.

Powell sagte, er sehe schnelle Lohnzuwächse, insbesondere im arbeitsintensiven Dienstleistungssektor, als das größte Hindernis, um die Inflation wieder auf das 2%-Ziel der Fed zu bringen. Wenn Restaurants, Hotels, Tierkliniken und andere Dienstleistungsbetriebe die Löhne erhöhen, geben sie diese höheren Kosten oft an ihre Kunden weiter, indem sie ihnen höhere Preise in Rechnung stellen.

Die Gesamtinflation hat sich stetig abgekühlt und ist im Dezember gegenüber dem Vorjahr auf 6,5 % gefallen. Sie fiel im Juni auf ein 40-Jahres-Tief von 9,1 Prozent. Powells Sorge ist jedoch, dass schnell wachsende Löhne dazu führen werden, dass die Inflation bei etwa 4 % ein Plateau erreicht – immer noch mehr als das Doppelte des Ziels der Fed.

Siehe auch  Kyrie Irving von Brooklyn Nets suspendiert, weil sie Antisemitismus nicht leugnete, nachdem Twitter kontrovers diskutiert worden war

Die Löhne der Arbeitnehmer sind in den letzten zwei Jahren in einem soliden Tempo gestiegen. Angesichts des Arbeitskräftemangels in verschiedenen Branchen haben viele Arbeitgeber die Löhne und Gehälter ständig erhöht und gleichzeitig großzügigere Sozialleistungen angeboten, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Für die meisten Menschen übersteigt die Inflation diese Lohnzuwächse immer noch. Doch Lohnerhöhungen haben vielen Verbrauchern geholfen, ihre Ausgaben trotz höherer Preise aufrechtzuerhalten.

Im ersten Quartal des vergangenen Jahres stiegen die gesamten Arbeitnehmerentgelte um 1,4 % – der höchste seit 2001 verzeichnete Anstieg. Davor lag das vierteljährliche Vergütungswachstum bei knapp 1 %.