März 30, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Wachstum im Blick, große Ankündigungen vor den Wahlen 2024

Haushalt 2023: Nirmala Sitharaman wird heute den Unionshaushalt vorstellen

Neu-Delhi:
Der Unionshaushalt für das Geschäftsjahr 2024, der von Finanzminister Nirmala Sitharaman vorgelegt werden soll, wird die Grundlage dafür schaffen, Indiens Wirtschaftswachstum auf die prognostizierte Rate von 6,8 Prozent zu bringen. Dies ist die fünfte Haushaltsshow von Frau Seetharaman seit 2019.

Hier ist ein 10-Punkte-Spickzettel für diese große Geschichte:

  1. Indiens Mittelschicht strebt erwartungsgemäß nach einer Form der Befreiung von der Einkommenssteuer. Obwohl sich die Steuerbehörde nicht geändert hat und im vergangenen Jahr kein neuer Abzug angekündigt wurde, hat die Inflation die Einkommen der Menschen gedämpft. Sie haben seit 2017-18 keine Änderung des Steuersatzes und seit Juli 2014 keine Änderung des Steuerkennzeichens festgestellt.

  2. Frau Sitharaman kann sich möglicherweise einen ausgeglichenen und nicht populistischen Haushalt leisten, da Parlamentswahlen noch ein Jahr und ein weiterer Gewerkschaftshaushalt sind. Da die Bharatiya Janata Party von Premierminister Narendra Modi jedoch hofft, eine dritte Amtszeit in Folge zu gewinnen, können massive Wohlfahrtsprogramme für Bauern und Landbewohner nicht ausgeschlossen werden.

  3. Das Finanzministerium erwägt, das Minimum unter 80 Grad Celsius zu erhöhen, was Investitionen in Lebensversicherungen, Festgelder, Anleihen, Wohnungen und die öffentliche Vorsorgekasse umfasst. Wenn dies geschieht, wird dies zum Sparen anregen und dazu beitragen, Geld für schlechte Zeiten für Menschen zu sammeln, deren Ersparnisse auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie erodiert sind.

  4. Die Märkte in Indien – Asiens drittgrößter Volkswirtschaft – werden genau beobachtet, wenn Frau Sitharaman um 11:00 Uhr ihre Haushaltsrede beginnt. Die Unternehmen der Adani-Gruppe führten die meisten Schwankungen in der vergangenen Woche an, aber am Dienstag wurde der anschließende Aktienverkauf im Wert von Rs 20.000 crore verkauft, was der Gruppe Erleichterung brachte, die sich den Betrugsvorwürfen des in den USA ansässigen Leerverkäufers Hindenburg gegenübersieht.

  5. Die Regierung von Modi könnte die „Make In India“- und „Atmanirbhar Bharat“-Politik fördern, indem sie Herstellern und Lieferanten, die sich im Land niederlassen wollen, finanzielle Vorteile gewährt. Indien hat sich in der globalen Lieferkette als Alternative zu China beworben.

  6. Der Immobiliensektor, der während der Pandemie eingebrochen ist, erwartet, dass das Zentrum günstige Pläne und Steuervergünstigungen ankündigt, um sein Glück nach einer langsamen, aber sicheren Erholung im vergangenen Jahr zu verbessern. Im Jahr 2019 senkte die Goods and Services Tax (GST) den Steuersatz für bezahlbare Wohnungen von 8 Prozent auf 1 Prozent. Ähnliche Ankündigungen erwartet die Branche auch in diesem Haushalt.

  7. Mehr als die Hälfte der indischen Bevölkerung ist unter 30 Jahre alt. Für sie stehen die Arbeitsplatzsicherung und die Senkung der Steuern auf bevorzugt gekaufte Produkte wie etwa Elektrogeräte im Vordergrund. Bessere Konditionen für Bildungskredite und andere finanzielle Hilfen für Schulen und Hochschulen werden mit Interesse verfolgt.

  8. Der Agrarsektor ist 2022 aufgrund globaler Versorgungsprobleme, ungewöhnlicher Regenfälle und Überschwemmungen, der Auswirkungen des Klimawandels und des Krieges in der Ukraine in schwere Zeiten geraten. Es ist wahrscheinlich, dass Mrs. Seetharaman ihnen etwas von all diesen Schocks ersparen wird. Schließlich stellen Landwirte eine große und einflussreiche Wählerbasis dar.

  9. Sitharaman könnte dort weitermachen, wo die „digitale Rupie“ aufgehört hat, die erstmals im letztjährigen Budget als potenzielle Alternative zur Kryptowährung angekündigt wurde. Der Handel mit Kryptowährungen ist in letzter Zeit auf der ganzen Welt weit verbreitet, wenn auch aufgrund einer Grauzone der Regulierung sehr riskant. Der Finanzminister kann ein Update zum Status der Digitalen Rupie geben.

  10. Ein Bloomberg-Briefing darüber, was zu erwarten ist, umfasst die Ausweitung der langfristigen Kapitalertragssteuer auf Immobilien und nicht börsennotierte Aktien, die Entschädigung von Ölhändlern für den Verkauf von Kraftstoff unter Marktpreisen, die Senkung der Einfuhrsteuern auf Gold auf 10 Prozent, um illegale Lieferungen einzudämmen, und die Erhöhung des Verteidigungsbudgets inmitten von Grenzspannungen mit China.

Siehe auch  Tödliche Erdbeben erschütterten die Türkei und Syrien und lösten Panik aus | Erdbebennachrichten in der Türkei und in Syrien