Juni 5, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Wer ist draußen, außerhalb der Führungsriege – Frist

Wer ist draußen, außerhalb der Führungsriege – Frist

Der letzte Bogen wird darauf gelegt 40-Milliarden-Dollar-Fusion von WarnerMedia und Discoverydie einer der größten reinen Inhaltsanbieter im Medienbereich darstellt.

Die AT&T Das Sub-Show-Manöver wurde am späten Freitag offiziell beendet, und am Montag werden Warner Bros. Entdeckung Unter dem Börsenkürzel „WBD“ beginnt der Aktienhandel.

Entdeckungs-CEO David Zaslav Er wurde zum neuen Leiter von Warner Bros Discovery ernannt, seit der Deal im vergangenen Mai erstmals vorgeschlagen wurde. Es blieben monatelang Fragen darüber, welches Führungsteam er bilden würde. Anfang dieser Woche bevorzugte er auf ganzer Linie Discoverys Blechbläser (etwas Terminbericht kann unterschreiben Vor einem Monat).

JB Perrette, der Head of Live and International Broadcasting bei Discovery war, wurde zum CEO und Head of Global Broadcasting and Interactive Entertainment ernannt. Gunnar Wiedenfels, der frühere Chief Financial Officer von Discovery und einer der Architekten der Fusion, wird den gleichen Titel im neuen Unternehmen übernehmen, jedoch mit etwas mehr Platz. Weitere wichtige Beförderungen gingen an den langjährigen CEO Bruce Campbell, der Director of Revenue and Strategy wurde; und Kathleen Finch, ehemalige Präsidentin von Lifestyle Brands, die jetzt All Line Networks leitet.

Zu den weiteren bemerkenswerten Ernennungen im neuen Unternehmen gehörten vier weitere Discovery-Tierärzte: Adria Albert Rom, Oberhaupt des Volkes und zuständig für Kultur; David Levy, Chief Corporate Affairs Officer; Laurie Locke, Hauptbuchhalterin; und Generalstaatsanwalt Saval Sims.

HBO-Präsident Casey Bloys und die Film- und Fernsehchefs von Warner Bros. Toby Emmerich und Channing Dongye wurden bestätigt, die neue Struktur fortzusetzen, ebenso wie der internationale Präsident Gerhard Ziller. Die Bestätigung des Erstflugs der Führungskräfte beseitigte jedoch nicht alle Unsicherheiten. Eine große Vakanz besteht beispielsweise bei Turner Sports, eine Rolle, die frei wurde, als Jeff Zucker im vergangenen Februar ging. (Sein Nachfolger für CNN, Chris Licht, hat keine Sportaufsicht.) Personalreformen werden in vielen anderen Teilen des Imperiums untersucht, während die Fusion beginnt.

Siehe auch  Die gescheiterte SVB hatte 487 Millionen Dollar ihrer Barmittel oder 26 % – Sonstiges

Standardisierung bestimmt das größere Organigramm, in einer weiteren Vereinfachungsrunde z warnermedia Mitarbeiter, die in den letzten Jahren mehrere davon durchgemacht haben. Die Kosteneinsparungen in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar, die Discovery der Wall Street versprochen hat, werden einen massiven Stellenabbau bedeuten. Die Details dieser Kürzungen – wer bleibt und wer geht – werden die nächsten genau beobachteten Sätze des wichtigsten Deals der Unterhaltungswelt seit Jahren sein.

Eines ist klar: Das hochkarätige System, das vom ehemaligen CEO von WarnerMedia, Jason Kilar, eingeführt wurde, ist so gut wie verschwunden, angefangen bei Kilar selbst. Neun der 11 direkten Mitarbeiter kommen aus dem Unternehmen, darunter Chefstudio und Networking Ann Sarnoff und Fernsehbeobachter Andy Forsell. Andere Abgänge beinhalten den Abgang von CFO Jennifer Berry; Chief Human Resources Jim Cummings; Executive Vice President of Communications und Chief Inclusion Officer Kristi Hobiger; Executive Vice President und Chief Revenue Officer Tony Goncalves; General Counsel Jim Meza; und Chief Technology Officer Richard Tom.

Kurz vor Bekanntgabe des Closings John Stein laufen Er wurde zum Leiter des US-Werbeverkaufs für das neue Unternehmen ernannt. Über den Zustand von JP Colaco, Leiter des Anzeigenverkaufs bei WarnerMedia, wurde zunächst nichts bekannt. Wie Andy Forsell und Richard Tom arbeitete Colako jahrelang bei Hulu, das Kelar als CEO leitete. Er hatte auch eine leitende Position bei Vessell inne, dem YouTube-Konkurrenten, den Kilar gegründet und später an Verizon verkauft hatte.