März 25, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Westliche Beamte sagen, Chinas Unterstützung für Russland untergrabe den „Friedensplan“ der Ukraine

Am ersten Jahrestag der groß angelegten Invasion Russlands hat China einen Waffenstillstand und eine Rückkehr zu Gesprächen in der Ukraine gefordert, da Peking versucht, sich als Friedensstifter in dem Konflikt zu positionieren.

Die westlichen Führer stellten jedoch sofort Chinas Absichten in Frage und beschuldigten Peking, bereits im Krieg auf der Seite Russlands zu stehen.

Das chinesische Außenministerium gab am Freitag eine 12-Punkte-Erklärung heraus, in der es seine Position zu einer „politischen Lösung“ des Krieges darlegte, obwohl viele der Maßnahmen Pekings frühere Diskussionspunkte wiederholten.

Chinesische Diplomaten waren in einen schwierigen Balanceakt über den Krieg verwickelt, indem sie versuchten, trotz Pekings enger Beziehungen zu Moskau neutral zu erscheinen, während sie Washington und die NATO beschuldigten, den Konflikt angeheizt zu haben.

„Gespräche und Verhandlungen sind die einzig tragfähigen Lösungen für die Ukraine-Krise“, sagte das Außenministerium in dem Dokument, das nicht direkt als Krieg bezeichnet wurde. „Alle Bemühungen, die einer friedlichen Lösung der Krise förderlich sind, sollten gefördert werden.“

Die Chefs der NATO und der Europäischen Kommission sagten, der Vorschlag sei durch Pekings Versäumnis, die russische Invasion zu verurteilen, belastet worden.

„Natürlich werden wir uns die Politik ansehen, aber wir werden sie vor dem Hintergrund betrachten, dass China Partei ergriffen hat“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula van der Leyen. „Das ist kein Friedensplan.“

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte: „China hat nicht viel Glaubwürdigkeit, weil es seine illegale Besetzung der Ukraine nicht verurteilen kann.“

Aber Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte: „Wir begrüßen sehr jeden konstruktiven Vorschlag, der uns einem fairen und gerechten Frieden näher bringt.“ Er forderte Peking auf, mit Kiew und Moskau zusammenzuarbeiten.

Siehe auch  Morde am College in Idaho: Die Polizei sagt, andere Freunde seien zu Hause gewesen, als der Notruf einging

Es ist unwahrscheinlich, dass Pekings Waffenstillstandsplan in Kiew Unterstützung findet, bis Russland sich aus den von ihm besetzten Gebieten zurückzieht, was im 12-Punkte-Manifest nicht erwähnt wird.

Die Geschäftsträgerin der ukrainischen Botschaft in Peking, Zhanna Leshshinska, schloss einen Waffenstillstand aus, der den Konflikt an der aktuellen Frontlinie einfrieren würde.

„Unserer Ansicht nach sollte Russland alle seine Streitkräfte bedingungslos aus dem Territorium der Ukraine zurückziehen“, sagte er am Freitag gegenüber Reportern in Peking und bezog sich dabei auf die international anerkannten Grenzen des Landes, zu denen auch die Krim gehört.

Leshshinska sagte, China müsse seine Neutralität beweisen, indem es Russland dazu bringe, seine Truppen abzuziehen und das Engagement in der Ukraine zu verstärken. Der chinesische Präsident Xi Jinping lud den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach der russischen Invasion nicht ein, sondern sprach mehrmals mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Shi Yinhong, Professor an der Renmin-Universität, sagte, Peking hätte möglicherweise gewusst, dass keine Seite seinen Vorschlag beachten würde. „China fühlt [it] „Es ist in diesem Moment notwendig, seine Neutralität im Krieg zu bekräftigen, nicht nur um die NATO zu kritisieren, sondern auch um internationalen Einfluss zu bewahren, indem man sich von Russlands Verhalten abgrenzt“, sagte er.

Als sich Wang Yi, Chinas oberster Diplomat, am Mittwoch mit Putin traf, kam er bei der Präsentation der Vorschläge kaum voran.

Pekings Zeitung warnte vor dem Einsatz von Atomwaffen im Krieg und forderte den Schutz der ukrainischen Atomkraftwerke. UN Sie forderte ein Ende der vom Sicherheitsrat nicht gebilligten Sanktionen und einen Verweis auf die von westlichen Ländern verhängten Sanktionen.

Siehe auch  Trotz Nahtbedenken besteht die Giants-Packers-Spielfläche die Inspektion

Lily McElwee, eine China-Expertin am Zentrum für strategische und internationale Studien, sagte, die Stellungnahme ziele darauf ab, Europa davon zu überzeugen, dass Peking eine konstruktive Rolle in dem Konflikt spielen und gleichzeitig seine Partnerschaft mit Russland aufrechterhalten könne. Ein drittes Ziel könnte darin bestehen, die Länder des „globalen Südens“ zu rechtfertigen, von denen viele die westliche Sichtweise des Krieges nicht teilen.

„China befürchtet, dass das internationale Umfeld für seine globalen Ambitionen sauer ist, und es sieht den globalen Süden als nützlichen Partner“, sagte McElwee.

Der Friedensvorschlag folgt Washingtons Vorwürfen, dass Peking erwäge, Waffen und andere tödliche Hilfsgüter nach Russland zu schicken.

Stoltenberg sagte, es gebe „Anzeichen und Hinweise darauf, dass China plant und erwägt, Russland militärische Hilfe zu leisten“, aber keine Beweise dafür, dass es dies bereits getan habe.

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, sagte, Peking „biete Konfliktzonen oder Kriegsparteien keine Waffengeschäfte an. Was wir tun, ist die Förderung von Friedensgesprächen“.

Hu Xijin, ehemaliger Herausgeber der nationalistischen chinesischen Zeitung Global Times, unterstützte Pekings Zurückhaltung bei der Bereitstellung direkter militärischer Hilfe.

China habe bereits „enorme Unterstützung für die sanktionierte russische Wirtschaft“ geleistet, indem es die Energie- und Lebensmittelimporte erhöht und den Strom chinesischer „Elektronik, Autos und Mikroprozessoren“ aufrechterhalten habe, sagte Hu diese Woche.

Chinesische Zolldaten zeigten, dass die Importe aus dem Nachbarland um 43 Prozent auf 114 Milliarden Dollar stiegen, während die Exporte um 13 Prozent auf 76 Milliarden Dollar stiegen.

Zusätzliche Berichterstattung von Maiqi Ding und Nian Liu in Peking

Video: Ehemaliger VBA-Beamter sagt, China kontrolliere Russlands Einsatz von Atomwaffen