Juni 5, 2023

Citystuff Magazin

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Wissenschaftler entdecken riesige „Struktur“ unter der Mondoberfläche

Der Mond ist mit seinen formverändernden Kräften und seiner geheimnisvollen dunklen Seite seit Tausenden von Jahren ein Objekt der Ehrfurcht und Faszination.

Und obwohl es der einzige Himmelskörper ist, auf dem der Mensch (kleine) Schritte gemacht hat, müssen wir noch große Fortschritte machen, um sein Potenzial zu verstehen und seine Geheimnisse zu enthüllen.

Wissenschaftler haben jedoch ein verborgenes Merkmal des Mondes entdeckt, das sehr, sehr, sehr schwer ist.

Unter dem Südpol-Aitken-Becken – einem der größten erhaltenen Krater im Sonnensystem – liegt eine Struktur vergraben, die mindestens 2,18 Milliarden Kilogramm wiegt und mehr als 300 km (186 Meilen) tief und 2.000 km (1.243 Meilen) lang ist. .

Abonnement Für unseren kostenlosen wöchentlichen Indy100-Newsletter

Die Forscher Die Forscher, die die Entdeckung machten und alle ihren Sitz in den Vereinigten Staaten haben, stellten die Hypothese auf, dass die „Anomalie“ aus Metall aus dem Kern eines Asteroiden oder aus Oxiden bestehen könnte, die aus einem Ozean aus Magma kristallisierten.

Der Hauptautor Peter B. James von der Baylor University in Houston sagte in einer gemeinsamen Erklärung mit dem Hauptautor Peter B. IFLScience.

Er zeigte, wie groß dieses Ding ist, und fuhr fort: „Stellen Sie sich vor, Sie nehmen einen Metallhaufen, der fünfmal größer ist als die Big Island von Hawaii, und vergraben ihn unter der Erde. Das ist ungefähr die Menge an unerwarteter Masse, die wir entdeckt haben.“

Diagramm der anderen Seite des Mondes, wo sich das Südpol-Aitken-Becken befindet – der gestrichelte Kreis zeigt an, wo sich die tiefe Anomalie befindet NASA/Goddard

Die bahnbrechende Entdeckung wurde dank des Gravity Recovery Mission and Interior Laboratory (GRAIL) der NASA gemacht, das Veränderungen im Gravitationsfeld auf dem Mond misst.

Siehe auch  Start von Falcon Heavy: Die stärkste Rakete von SpaceX kehrt zum Flug zurück

Die von GRAIL gesammelten Daten können dann verwendet werden, um die innere Zusammensetzung unseres Kraterbohrungsbegleiters zu untersuchen.

Das Antarktis-Aitken-Becken stand aufgrund seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt vieler Untersuchungen.

Das Gebiet bietet Hinweise sowohl auf die innere Zusammensetzung als auch auf die Geschichte unseres nächsten Satelliten und wer weiß, welche anderen Geheimnisse es noch birgt …

Teilen Sie Ihre Meinung in unseren demokratischen Nachrichten. Klicken Sie oben auf der Seite auf das Abstimmungssymbol, um diesen Artikel in der Indy100-Rangliste zu verbessern.